Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
1070
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse1011121314Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 111–120
  • Steirische Natur- und Umweltschutzorganisationen verwandeln am 24. September den Landhaushof und die Herrengasse Graz in eine bunte Kraftquelle der Artenvielfalt. © Foto: Oliver Wolf; bei Quellenangabe honorarfrei

    Beim Markt der Artenvielfalt 2025 wird die Grazer Innenstadt zum einzigartigen „Natur-Ereignis“

    16.09.2025
    Am Mittwoch, 24. September 2025 von 10 bis 18 Uhr (bei Regen am Donnerstag, 25.9.) präsentieren über 40 Organisationen im Landhaushof und in der Herrengasse ihre Projekte und Initiativen.  
  • Steirische Natur- und Umweltschutzorganisationen verwandeln am 24. September den Landhaushof und die Herrengasse Graz in eine bunte Kraftquelle der Artenvielfalt. © Foto: Oliver Wolf; bei Quellenangabe honorarfrei

    Beim Markt der Artenvielfalt 2025 wird die Grazer Innenstadt zum einzigartigen „Natur-Ereignis“

    16.09.2025
    Am Mittwoch, 24. September 2025 von 10 bis 18 Uhr (bei Regen am Donnerstag, 25.9.) präsentieren über 40 Organisationen im Landhaushof und in der Herrengasse ihre Projekte und Initiativen.  
  • Steirische Natur- und Umweltschutzorganisationen verwandeln am 24. September den Landhaushof und die Herrengasse Graz in eine bunte Kraftquelle der Artenvielfalt. © Foto: Oliver Wolf; bei Quellenangabe honorarfrei

    Beim Markt der Artenvielfalt 2025 wird die Grazer Innenstadt zum einzigartigen „Natur-Ereignis“

    16.09.2025
    Am Mittwoch, 24. September 2025 von 10 bis 18 Uhr (bei Regen am Donnerstag, 25.9.) präsentieren über 40 Organisationen im Landhaushof und in der Herrengasse ihre Projekte und Initiativen.  
  • Steirische Natur- und Umweltschutzorganisationen verwandeln am 24. September den Landhaushof und die Herrengasse Graz in eine bunte Kraftquelle der Artenvielfalt. © Foto: Oliver Wolf; bei Quellenangabe honorarfrei

    Beim Markt der Artenvielfalt 2025 wird die Grazer Innenstadt zum einzigartigen „Natur-Ereignis“

    16.09.2025
    Am Mittwoch, 24. September 2025 von 10 bis 18 Uhr (bei Regen am Donnerstag, 25.9.) präsentieren über 40 Organisationen im Landhaushof und in der Herrengasse ihre Projekte und Initiativen.  
  • Steirische Natur- und Umweltschutzorganisationen verwandeln am 24. September den Landhaushof und die Herrengasse Graz in eine bunte Kraftquelle der Artenvielfalt. © Foto: Oliver Wolf; bei Quellenangabe honorarfrei

    Beim Markt der Artenvielfalt 2025 wird die Grazer Innenstadt zum einzigartigen „Natur-Ereignis“

    16.09.2025
    Am Mittwoch, 24. September 2025 von 10 bis 18 Uhr (bei Regen am Donnerstag, 25.9.) präsentieren über 40 Organisationen im Landhaushof und in der Herrengasse ihre Projekte und Initiativen.  
  • „Die Erfahrungen der Steirerinnen und Steirer sind ein wichtiger Baustein, um bestmöglich mit dem Klimawandel und seinen Folgen umzugehen", sagt LRin Ursula Lackner. © Land Steiermark/Purgstaller. Bei Quellenangabe honorarfrei.

    Beste steirische Wetterzeugen ausgezeichnet

    28.12.2020
    Gewinner des Wetterzeugengewinnspiels stehen fest, zu dem LR Ursula Lackner, ZAMG und Klimabündnis Steiermark eingeladen hatten.  
  • „Die Erfahrungen der Steirerinnen und Steirer sind ein wichtiger Baustein, um bestmöglich mit dem Klimawandel und seinen Folgen umzugehen", sagt LRin Ursula Lackner. © Land Steiermark/Purgstaller. Bei Quellenangabe honorarfrei.

    Beste steirische Wetterzeugen ausgezeichnet

    28.12.2020
    Gewinner des Wetterzeugengewinnspiels stehen fest, zu dem LR Ursula Lackner, ZAMG und Klimabündnis Steiermark eingeladen hatten.  
  • „Die Erfahrungen der Steirerinnen und Steirer sind ein wichtiger Baustein, um bestmöglich mit dem Klimawandel und seinen Folgen umzugehen", sagt LRin Ursula Lackner. © Land Steiermark/Purgstaller. Bei Quellenangabe honorarfrei.

    Beste steirische Wetterzeugen ausgezeichnet

    28.12.2020
    Gewinner des Wetterzeugengewinnspiels stehen fest, zu dem LR Ursula Lackner, ZAMG und Klimabündnis Steiermark eingeladen hatten.  
  • „Die Erfahrungen der Steirerinnen und Steirer sind ein wichtiger Baustein, um bestmöglich mit dem Klimawandel und seinen Folgen umzugehen", sagt LRin Ursula Lackner. © Land Steiermark/Purgstaller. Bei Quellenangabe honorarfrei.

    Beste steirische Wetterzeugen ausgezeichnet

    28.12.2020
    Gewinner des Wetterzeugengewinnspiels stehen fest, zu dem LR Ursula Lackner, ZAMG und Klimabündnis Steiermark eingeladen hatten.  
  • Bewerbungsfrist für den Tierschutzpreis des Landes Steiermark gestartet! © Land Steiermark/Debevec

    Bewerbungsfrist für den Tierschutzpreis des Landes Steiermark gestartet!

    04.06.2025
    Tierschutzlandesrat Hannes Amesbauer lädt alle ehrenamtlichen Tierschützer ein, sich bis zum 15. Juli 2025 für den Tierschutzpreis zu bewerben!  
1070
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse1011121314Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 111–120

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie