Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
203
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse1718192021Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 191–200
  • Sub auspiciis Promotion in der Aula der Alten Universität: Andreas Windischbacher, Andreas Habring, Barbara Gigerl, Andrea Pferscher, Landesrätin Claudia Holzer (in Vertretung von LH Mario Kunasek), Landesrat Willibald Ehrenhöfer, Reinhard Lüftenegger und Fikret Bašić (v.l.)  © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Sub auspiciis Promotion in der Aula der Alten Universität

    14.03.2025
    Herausragende Promovendinnen und Promovenden der Grazer Universitäten ausgezeichnet  
  • Sub auspiciis Promotion in der Aula der Alten Universität: Andreas Windischbacher, Andreas Habring, Barbara Gigerl, Andrea Pferscher, Landesrätin Claudia Holzer (in Vertretung von LH Mario Kunasek), Landesrat Willibald Ehrenhöfer, Reinhard Lüftenegger und Fikret Bašić (v.l.)  © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Sub auspiciis Promotion in der Aula der Alten Universität

    14.03.2025
    Herausragende Promovendinnen und Promovenden der Grazer Universitäten ausgezeichnet  
  • Sub auspiciis Promotion in der Aula der Alten Universität: Andreas Windischbacher, Andreas Habring, Barbara Gigerl, Andrea Pferscher, Landesrätin Claudia Holzer (in Vertretung von LH Mario Kunasek), Landesrat Willibald Ehrenhöfer, Reinhard Lüftenegger und Fikret Bašić (v.l.)  © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Sub auspiciis Promotion in der Aula der Alten Universität

    14.03.2025
    Herausragende Promovendinnen und Promovenden der Grazer Universitäten ausgezeichnet  
  • Sub auspiciis Promotion in der Aula der Alten Universität: Andreas Windischbacher, Andreas Habring, Barbara Gigerl, Andrea Pferscher, Landesrätin Claudia Holzer (in Vertretung von LH Mario Kunasek), Landesrat Willibald Ehrenhöfer, Reinhard Lüftenegger und Fikret Bašić (v.l.)  © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Sub auspiciis Promotion in der Aula der Alten Universität

    14.03.2025
    Herausragende Promovendinnen und Promovenden der Grazer Universitäten ausgezeichnet  
  • Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für Alfred Gutschelhofer © Land Steiermark/Robert Frankl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Überreichung von Bundesauszeichnungen an vier Steirer

    10.03.2022
    Verdiente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben wurden ausgezeichnet.  
  • Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für Alfred Gutschelhofer © Land Steiermark/Robert Frankl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Überreichung von Bundesauszeichnungen an vier Steirer

    10.03.2022
    Verdiente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben wurden ausgezeichnet.  
  • Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für Alfred Gutschelhofer © Land Steiermark/Robert Frankl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Überreichung von Bundesauszeichnungen an vier Steirer

    10.03.2022
    Verdiente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben wurden ausgezeichnet.  
  • Präsentation der wissenschaftlichen Betrachtung der Geschichte der Steiermärkischen Landesbibliothek: Bibliotheksleiterin Katharina Kocher-Lichem, Landeshauptmann Christopher Drexler, Autorin Katharina Bergmann-Pfleger und die Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung Barbara Stelzl-Marx (v.l.) © Land Steiermark/Binder;  bei Quellenangabe honorarfrei

    Wissenschaftliche Betrachtung „Die Steiermärkische Landesbibliothek in der NS-Zeit“ präsentiert

    19.04.2023
    Wissenschaftliche Betrachtung „Die Steiermärkische Landesbibliothek in der NS-Zeit“ präsentiert  
  • Präsentation der wissenschaftlichen Betrachtung der Geschichte der Steiermärkischen Landesbibliothek: Bibliotheksleiterin Katharina Kocher-Lichem, Landeshauptmann Christopher Drexler, Autorin Katharina Bergmann-Pfleger und die Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung Barbara Stelzl-Marx (v.l.) © Land Steiermark/Binder;  bei Quellenangabe honorarfrei

    Wissenschaftliche Betrachtung „Die Steiermärkische Landesbibliothek in der NS-Zeit“ präsentiert

    19.04.2023
    Wissenschaftliche Betrachtung „Die Steiermärkische Landesbibliothek in der NS-Zeit“ präsentiert  
  • Präsentation der wissenschaftlichen Betrachtung der Geschichte der Steiermärkischen Landesbibliothek: Bibliotheksleiterin Katharina Kocher-Lichem, Landeshauptmann Christopher Drexler, Autorin Katharina Bergmann-Pfleger und die Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung Barbara Stelzl-Marx (v.l.) © Land Steiermark/Binder;  bei Quellenangabe honorarfrei

    Wissenschaftliche Betrachtung „Die Steiermärkische Landesbibliothek in der NS-Zeit“ präsentiert

    19.04.2023
    Wissenschaftliche Betrachtung „Die Steiermärkische Landesbibliothek in der NS-Zeit“ präsentiert  
203
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse1718192021Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 191–200

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie