Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
164
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50
  • Volkskulturpreis des Landes Steiermark 2024 geht an das Projekt „PLATZKONZERT“ von „STUDIO PERCUSSION graz“

    Volkskulturpreis des Landes Steiermark 2024 geht an das Projekt „PLATZKONZERT“ von „STUDIO PERCUSSION graz“

    19.03.2024
    Das ausgezeichnete Projekt erweckt Blasmusik als Klangkörper mit unendlicher Tradition zu neuem Leben  
  • A10-Leiter Franz Griesser, Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer, St. Martin Hausherrin Anna Thaller und die Historikerin Barbara Stelzl-Marx beim Festakt (v.l.) © Nina Knely; bei Quellenangabe honorarfrei

    Festakt im Bildungshaus Schloss St. Martin

    05.03.2024
    Bildungsidee von Josef Steinberger feierte 150-Jahr-Jubiläum  
  • Die Verantwortlichen der „STEIERMARK SCHAU 2025“: Günther Holler-Schuster (Kurator Pavillon), Marko Mele (wissenschaftlicher Direktor UMJ), LH-Stv. Anton Lang, LH Christopher Drexler, Barbara Kaiser (Wissenschaft und Forschung), Paul Schuster (Projektleitung Standort Eggenberg), Josef Schrammel (kaufmännischer Direktor UMJ) © Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Schloss Eggenberg wird zum Hauptstandort der „STEIERMARK SCHAU 2025“

    04.03.2024
    Organisatoren präsentierten erste Einblicke in das Konzept  
  • Europalandesrat Werner Amon, Künstler Klaus-Dieter Hartl, Laudatorin Tanja Gurke und Steiermark-Haus-Leiter Erich Korzinek (v.l.) © Land Steiermark

    Steirische Kunst in Brüssel: „Seismograf der Zeit“

    14.02.2024
    Im Rahmen des Kultur-International-Schwerpunktes „Art Steiermark“ präsentierte der Leibnitzer Künstler Klaus-Dieter Hartl eindrucksvolle, nachdenkliche Fotografien  
  • Gaben gemeinsam den Startschuss für die Fokusgruppen zur Kulturstrategie: Sandra Kocuvan, Heidrun Primas, Patrick Schnabl, Gerlinde Schiestl-Reif und Werner Schrempf (v.l.) © Foto: Nikola Milatovic, bei Quellenangabe honorafrei

    Kulturstrategie 2030: Die Fokusgruppen sind gestartet

    30.01.2024
    Kulturstrategie 2030: Die Fokusgruppen sind gestartet  
  • LH Drexler und LH Stelzer besichtigen die Ausstellung „sudhaus - kunst mit salz & wasser″ © Antonio Bayer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Europäische Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“ feierlich eröffnet

    21.01.2024
    LH Christopher Drexler: „Salzkammergut 2024 stellt wesentliche Zukunftsthemen in den Fokus und rückt nicht nur die Kunst, sondern die gesamte Region und unsere Steiermark in eine internationale Auslage.“  
  • Johann-Joseph-Fux-Preise gehen an Alexander Chernyshkov und Ui-Kyung Lee

    Johann-Joseph-Fux-Preise gehen an Alexander Chernyshkov und Ui-Kyung Lee

    18.01.2024
    Siegerprojekte werden von Studierenden der Kunstuniversität Graz (KUG) uraufgeführt  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler und Landesrätin Ursula Lackner mit den neuen Mitgliedern des steirischen Kulturkuratoriums © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirisches Kulturkuratorium hat sich konstituiert

    11.01.2024
    Edith Draxl als Vorsitzende gewählt, Gunilla Plank wird Stellvertreterin.  
  • Kulturressort des Landes Steiermark unterstützt mit 300.000 Euro. © Birgit Muralter

    Neues Förderungsprogramm zur Erhaltung steirischer Kleindenkmäler

    04.01.2024
    Kulturressort des Landes Steiermark unterstützt mit 300.000 Euro.  
  • Mitglieder des steirischen Kulturkuratoriums bestellt

    Mitglieder des steirischen Kulturkuratoriums bestellt

    27.12.2023
    Funktionsperiode von 2024 bis 2026  
164
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie