Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2036
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2526272829Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 261–270
  • Boden- und Gewässerverunreinigung durch Einsatz von fluortensidhaltigem Löschschaum

    Boden- und Gewässerverunreinigung durch Einsatz von fluortensidhaltigem Löschschaum

    14.06.2022
    Für die im Jahr 2021 entdeckte Verunreinigungen des Grundwassers in einem Teilbereich des nördlichen Leibnitzerfeldes konnte nun die Ursache lokalisiert werden. Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Altlastsanierungsstelle am Standort der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring liefert die seinerzeitige Verwendung von fluortensidhaltigem Löschschaum. Durch den Einsatz dieses Löschmittels in der älteren Vergangenheit ist es in einem kleinen Teilbereich des Übungsgeländes zu einem Eintrag von PFAS in Boden und Grundwasser gekommen, wie entsprechende Messungen zeigen.  
  • Präsentierten eigene Corona-Ampeln für den steirischen Pflegebereich: Sprecher des "Bündnis für gute Pflege" Franz Ferner, Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, Patientenombudsfrau Michaela Wlattnig und der Ärztliche Direktor des Institutes für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie der KAGES  Klaus Vander (v.l.) © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Bogner-Strauß: „In besonderen Zeiten braucht es besondere Maßnahmen, um Risikogruppen zu schützen!“

    25.09.2020
    Die Corona-Pandemie hat uns alle in den letzten Monaten vor große Herausforderungen gestellt.  
  • In einer symbolischen Videokonferenz übergab LR Juliane Bogner-Strauß den Vorsitz an die Tiroler LRin Annette Leja.  © Foto: Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Bogner-Strauß übergibt den Vorsitz der GesundheitsreferentInnen an Tirol

    30.06.2021
    Großer Konsens über alle Fraktionen und Länder hinweg  
  • Landesrätin Juliane Bogner-Strauß © Bild: Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Bogner-Strauß und Kampus begrüßen Corona-Ampel und neues Kurzarbeitszeit-Modell

    29.07.2020
    Landesrätinnen begrüßen bundesweite Maßnahmen  
  • Frauenlandesrätin Bogner-Strauß betont, dass der Weltfrauentag auch nach über 100 Jahren ein enorm wichtiges Zeichen sei, vor allem in herausfordernden Zeiten wie diesen. © Marja Kanizaj; bei Quellenangabe honorarfrei

    Bogner-Strauß: „Weltfrauentag wichtiger denn je: Corona hat die Frauen besonders getroffen!“

    07.03.2021
    Seit über 100 Jahren findet der internationale Weltfrauentag statt. Ursprünglich eingeführt, um auf das fehlende Frauenwahlrecht aufmerksam zu machen, weist er auch heute noch auf die großen Herausforderungen und den Druck hin, mit denen Frauen nach wie vor im Lebensalltag konfrontiert sind.  
  • Das digitale Lernen soll in den steirischen Schulen bis 2024 fest verankert sein. © Marija Kanizaj; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Bogner-Strauß: „Ziel ist es, 2024 das digitale Lernen fix zu verankern“

    03.03.2021
    Steirische Schülerinnen und Schüler werden durch das Projekt mit digitalen Endgeräten ausgestattet.  
  • Boosterimpfung für jene empfohlen, die zuletzt vor 11. März zum zweiten Mal geimpft wurden

    Boosterimpfung für jene empfohlen, die zuletzt vor 11. März zum zweiten Mal geimpft wurden

    06.12.2021
    Bei rund 2.000 Personen in der Steiermark ist das Impfzertifikat ausgelaufen  
  • Landesrat Werner Amon empfing den kroatischen Außenminister Gordan Grlić Radman zu einem Arbeitstreffen in Graz. © Land Steiermark/Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Bosnisch, Kroatisch und Serbisch werden in der Steiermark eigenständige Unterrichtssprachen

    29.01.2024
    Landesrat Werner Amon empfängt kroatischen Außenminister Gordan Grlić Radman  
  • Landesrat Christopher Drexler (l.) begrüßte Prinz Abdullah bin Khalid bin Sultan Al Saud (r.) in seinem Büro im Grazer Landhaus. © Bilder: Land Steiermark/Jesse Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Botschafter des Königreiches Saudi-Arabien zu Besuch in der Steiermark

    16.10.2020
    Vertiefung der internationalen Beziehungen  
  • Landesrat Christopher Drexler (r.) empfing den Botschafter von Bosnien und Herzegowina Kemal Kozarić (l.) im Grazer Landhaus. ©  Land Steiermark/Jesse Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Botschafter von Bosnien und Herzegowina und Botschafter von Österreich in Ungarn zu Besuch im Grazer Landhaus

    23.10.2020
    Vertiefung der internationalen Beziehungen  
2036
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2526272829Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 261–270

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie