Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2041
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4748495051Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 481–490
  • Das Klimakabinett mit Landesrat Johann Seitinger, Landesrätin Ursula Lackner, LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang gaben heute den Startschuss für das große Energeieffizienzprogramm des Landes. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Energieeffizienzprogramm startet: 47,3 Millionen Euro für eine klimaneutrale Landesverwaltung

    15.06.2023
    Energie effizient nutzen und so den Verbrauch senken – das ist neben dem Ausstieg aus den fossilen Energieträgern eine der Säulen der Energiewende. Dabei geht das Land Steiermark beispielgebend voran: Bis zum Jahr 2030 soll die Landesverwaltung klimaneutral sein. Dafür wurde ein Investitionspaket geschnürt: Insgesamt 47,3 Millionen Euro werden für Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbare Energielösungen in der Landesverwaltung bereitgestellt. Darin enthalten: Mittel aus dem europäische ELENA-Programm (European Local Energy Assistance), das bis zu 90 Prozent der Planungskosten übernimmt.  
  • Silvia Mathelitsch, LR Ursula Lackner, LR Johann Seitinger, Andrea Gössinger-Wieser (v.l.). © LandSteiermark/Binder, bei Quellenangabe honorarfrei

    Energie sparen? Sicher!

    19.09.2022
    Land Steiermark startet Energiespar-Informationsoffensive  
  • Am zweiten steirischen Klimagespräch nahm Bundesministerin Leonore Gewessler per Videoschaltung teil. © Fotos: Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Energie Steiermark plant eine Milliarde Euro für Ausbau von Netzen und Ökostrom

    02.07.2020
    Die Mitglieder der Steiermärkischen Landesregierung beschäftigten sich heute umfassend mit dem Thema Klimaschutz.  
  • Gewinner Rubrik Anwendungen von links: Bürgermeister Erwin Eggenreich (Stadtgemeinde Weiz), Tobias Weiß (AEE INTEC), Rubrikpatin Landesrätin Ursula Lackner, Daniel Rüdisser (HTflux), Christian Hütter (Energieregion Weiz-Gleisdorf)
 
  © Johannes Gellner

    Energy Globe STYRIA AWARD 2023 feiert 20-Jahr-Jubiläum

    07.07.2023
    Gestern Abend (06.07.) wurde in der Aula der Alten Universität in Graz der „Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD 2023" vergeben.  
  • Energy Globe Styria Award © Johannes Gellner

    Energy Globe Styria Award 2025: Einreichungen noch bis 28. Februar möglich

    23.01.2025
    Landespreis für die besten und innovativsten steirischen Projekte im Bereich Energie, Klima und Umwelt  
  • Energy Globe Styria Award © Johannes Gellner

    Energy Globe Styria Award: Einreichungen noch bis 16. Februar möglich

    06.02.2024
    Landespreis für die besten und innovativsten steirischen Projekte im Bereich Energie, Klima und Umwelt  
  • Landesregierung beschließt Entwurf zum Rechnungsabschluss.  © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Entwurf zum Rechnungsabschluss 2022: Schuldenstand um 261,3 Millionen Euro gesunken

    19.04.2023
    Entwurf zum Rechnungsabschluss 2022: Schuldenstand um 261,3 Millionen Euro gesunken  
  • Erfolgreiche Entwicklung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes

    Erfolgreiche Entwicklung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes

    24.04.2023
    Erfolgreiche Entwicklung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes  
  • LH-Stv. Anton Lang gratuliert zum erfolgreichen Abschluss des Tierschutz-Lehrgangs © Land Steiermark

    Erfolgreicher Abschluss Lehrgang „Tierschutz macht Schule“

    29.06.2020
    Am 27. Juni 2020 haben 17 Personen den Hochschullehrgang „Tierschutz macht Schule“ erfolgreich abgeschlossen. Die Pädagoginnen und Pädagogen aus den Sparten Kindergarten und Pflichtschule sind nun befähigt, fachlich fundiertes Tierschutzwissen an Kinder und Jugendliche weiterzugeben.  
  • Dietmar Bayer (Vizepräsident Ärztekammer Steiermark), Klubobmann Marco Triller, Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, Gerhard Stark (Vorstandsvorsitzender KAGes), Michael Koren (Geschäftsführer Gesundheitsfonds Steiermark) (v.l.) © Land Steiermark/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Erfolgreicher Projektstart für Grauer Star-Operationen

    22.02.2025
    Schneller zum Termin und rascher zur Behandlung  
2041
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4748495051Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 481–490

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie