Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2041
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4950515253Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 501–510
  • Landesrätin Juliane Bogner-Strauß begrüßt die Vereinfachungen bei der Errichtung von zusätzlichen Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen. © Foto: Marija Kanizaj; bei Quellenangabe honorafrei

    Errichtung von zusätzlichen Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen wird vereinfacht

    10.06.2021
    In der heutigen Regierungssitzung der Steiermärkischen Landesregierung wurden wesentliche Erleichterungen bei der Errichtung von zusätzlichen Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen gesetzt.  
  • Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß freut sich, dass Kindern wieder ein bestmöglicher Alltag geboten werden kann. © Land Steiermark/Marja Kanizaj; bei Quellenangabe honorarfrei

    Erste Öffnungsschritte auch für die Elementarpädagogik

    14.05.2021
    Neben dem schulischen Bereich wird es ab Montag den 17. Mai auch in den Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen zu ersten langsamen Öffnungsschritten kommen.  
  • Habichtskauz mit Beute © Laurenz Wagner

    Erster Brutnachweis des Habichtkauzes in der Steiermark

    03.05.2021
    Seit 2012 läuft das Programm zur Brutunterstützung des Habichtkauzes in der Steiermark – heuer war die Überraschung und die Freude groß. „Erstmals brütet ein Habichtskauz-Pärchen in einem eigens dafür montierten Nistkasten im Bezirk Deutschlandsberg“, verkünden Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner, Andrea Bund (Bezirksnaturschutzbeauftragte) und Richard Zink (Österreichische Vogelwarte, Vetmeduni) erfreut.  
  • Dienstagmorgen im Landhaus: Erste Regierungssitzung unter LH Christopher Drexler. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Erste Regierungssitzung unter Landeshauptmann Christopher Drexler

    05.07.2022
    Angelobung von Landesrat Werner Amon und Beschluss über die neue Geschäftsverteilung der Landesregierung.  
  • Erste Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 hat in der Südoststeiermark stattgefunden

    Erste Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 hat in der Südoststeiermark stattgefunden

    03.05.2022
    Es war die erste von insgesamt acht Regionalkonferenzen im Rahmen der Kulturstrategie 2030, die in den nächsten sechs Wochen in der Steiermark über die Bühne gehen werden, die gestern Abend im Zentrum Feldbach stattfand: „Dies ist der öffentliche Beginn eines großen Prozesses“, leitete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Abend, zu dem rund 200 Interessierte aus der Region Südoststeiermark und darüber hinaus gekommen waren, ein.  
  • Landesrat Werner Amon mit der Jungmusikerin und den Jungmusikern bei der Preisverleihung im Steiermarkbüro in Brüssel. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Erster „prima la musica Europa-Sonderpreis“ verliehen

    11.10.2023
    Anfang der Woche hat Werner Amon, Landesrat für Europa, Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal im Steiermarkbüro in Brüssel zum ersten Mal den „prima la musica Europa-Sonderpreis″ verliehen.  
  • Freuen sich über das erfolgreiche Baum-Naturdenkmal-Picknick: Karl-Heinz Wirnsberger (Steiermärkische Berg-und Naturwacht), Johannes Gepp (Naturschutzbund Steiermark), Landesrätin Ursula Lackner und Paul Schuster (Schloss Eggenberg & Alte Galerie). © Land Steiermark/Ute Hammer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Erstes Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg gleich ausgebucht

    03.06.2023
    Das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick war ein voller Erfolg und wurde mit mehr als 290 Besucherinnen und Besuchern zu einem begehrten Fest für die Natur.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom präsentierten gemeinsam mit Spitzenbeamten des Landes die Inhalte des ersten Deregulierungsgesetzes. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Erstes Deregulierungsgesetz macht die Steiermark in der Verwaltung einfacher

    03.07.2025
    Die steirische Deregulierungsoffensive bringt wichtige Maßnahmen zur Entbürokratisierung für Menschen und Wirtschaft. 2026 folgt ein weiteres Paket.  
  • Die neue Steiermärkische Landesregierung bei ihrer ersten Sitzung am 19. Dezember 2024: Landesrat Hannes Amesbauer, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Landesrat Stefan Hermann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, Landeshauptmann Mario Kunasek, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landesrätin Claudia Holzer und Landesrat Karlheinz Kornhäusl (v.l.) © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Erste Sitzung der neuen Steiermärkischen Landesregierung

    19.12.2024
    Landeshauptmann Kunasek gelobte die Regierungsmitglieder an, Geschäftsverteilung beschlossen  
  • Der Alpen-Adria-Rat in Brüssel. © Foto: Alexander Louvet; bei Quellenangabe honorarfrei

    Erste Sitzung des Alpen-Adria-Rats unter Vorsitz von Landesrat Amon in Brüssel

    29.11.2023
    Steirischer Vorsitz wird um weitere zwei Jahre verlängert  
2041
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4950515253Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 501–510

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie