Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2041
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5253545556Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 531–540
  • Edwin Schäffer vom Österreichischen Integrationsfonds; Matthias Beck, Theologe und Ethiker; Claudia Plakolm, Europaministerin; Wirtschafts- und Wissenschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer; Monika Köppl-Turyna, Ökonomin und Direktorin ECOAustria; Geist & Gegenwart-Koordinator Herwig Hösele (v.l.) © Foto: Club Alpbach Steiermark/Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Europa steht vor großen Herausforderungen

    06.06.2025
    Der Pfingstdialog 2025 betrachtete Handlungsoptionen und Chancen für Europa  
  • Kleine-Zeitung-Chefredakteur Hubert Patterer, Geist & Gegenwart-Koordinator Herwig Hösele, Wissenschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer, Bundeskanzler a. D. Wolfgang Schüssel, Katrin Praprotnik von der Universität Graz, Anja Wehler-Schöck vom Berliner Tagesspiegel, WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr und Othmar Karas, Präsident des European Forum Alpbach. © Land Steiermark/Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Europa vor großen Herausforderungen

    05.06.2025
    Weiterhin spannende Fragestellungen beim Pfingstdialog auf Schloss Seggau  
  • Herwig Hösele (Koordinator Pfingstdialog), Willibald Ehrenhöfer (Wirtschafts- und Wissenschaftslandesrat), Sandra Thier (Moderatorin), Sir Christopher Clark (University of Cambridge, Eröffnungsredner), Manuela Khom (Landeshauptmann-Stellvertreterin), Heinz Mayer (Geschäftsführer JOANNEUM RESEARCH) (v.l.) © Land Steiermark/Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Europa vor großen Herausforderungen

    04.06.2025
    Eröffnung des Pfingstdialogs am 4. und 5. Juni 2025 auf Schloss Seggau  
  • ModEX-Vorbesprechung in Eisenerz: Die internationale Großübung findet im September in der Steiermark statt. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Europaweite Katastrophenschutzübung im September in Eisenerz

    16.08.2022
    Zum zweiten Mal nach 2018 findet die „ModEX“ in der Steiermark statt. Rund 400 Personen werden an der Übung mitwirken.  
  • Die erfolgreichen steirischen Nachwuchsfachkräfte mit Landeshauptmann Christopher Drexler (2.v.l.), Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (r.) und WKO Steiermark-Präsident Josef Herk. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    „Euroskills 2023″: Steirische Medaillengewinner in der Grazer Burg empfangen

    31.01.2024
    LH Christopher Drexler gratulierte den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern  
  • Eva Maria Fluch © Bild: Land Steiermark/Jesse Streibl

    Eva Maria Fluch wird Leiterin der Abteilung für Bildung und Gesellschaft

    06.07.2023
    Neue Leitung wird mit 1. August bestellt  
  • LH Schützenhöfer und LH-Stv. Lang besprachen mit Expertinnen und Experten mögliche regionale Verschärfungen in der Steiermark. © Fotos: Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Expertengespräch zu möglichen regionalen Verschärfungen in der Steiermark

    11.03.2021
    Mögliche regionale Verschärfung zur Eindämmung des Corona-Virus wurden in einem Expertengespräch thematisiert.  
  • KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark, Klubobmann Hannes Schwarz, LH Christopher Drexler und Klaus Pessenbacher (Koordinator Notfall- und Katastrophenmedizin) (v.l.) bei der Pressekonferenz nach dem Expertengespräch. © Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Expertenrunde zum Notarztwesen in der Grazer Burg

    12.07.2022
    Mehrere Maßnahmen zur Optimierung festgelegt, medial thematisierte Fälle werden extern untersucht.  
  • In der Grazer Burg tagte die Expertenrunde zum Theme COVID-19. © Bilder: Land Steiermark/Jesse Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Expertentreffen mit der Landesspitze

    16.10.2020
    Intensive Beratungen zu COVID-19-Maßnahmen  
  • Konferenz in Seggauberg: Landesrat René Zumtobel (Tirol), LH-Stv. Astrid Eisenkopf (Burgenland), Ministerin Leonore Gewessler, Landesrätin Ursula Lackner (Steiermark), Stadtrat Jürgen Czernohorszky (Wien) und Landesrat Stefan Kaineder (Oberösterreich) (v.l.) © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Extremwetter-Vorsorge, Energiewende und Klimaschutzgesetz im Zentrum der Landesklimaschutzreferent:innen-Konferenz

    06.10.2023
    Klimawandelanpassung, Bürger:innenbeteiligung und viele weitere Themen standen bei der diesjährigen Konferenz der Landesklimaschutzreferent:innen im Schloss Seggau auf dem Programm, zu der die steirische Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner als Gastgeberin in die Südsteiermark eingeladen hat.  
2041
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5253545556Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 531–540

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie