Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2041
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5152535455Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 521–530
  • Austausch in Graz: Barbara Pitner (Leiterin Krisenstab), Herbert Beiglböck (Caritas), Evelyn Regner (Europäisches Parlament), Kerstin Kowald (BFA), Christopher Pieberl (Leiter Ankunftszentrum), Doris Kampus (Soziallandesrätin), Lukas Amplatz (Rotes Kreuz) und Ursula Auer (Polizei) (v.l.). © Bilder: Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    EU-Parlament-Vizepräsidentin Regner besuchte das Ankunftszentrum in Graz

    22.04.2022
    Ukrainehilfe Steiermark: 6.200 Personen aufgenommen  
  • Vortragender Ingo Espenschied und Europa-Referatsleiterin Silvia Fischer mit teilnehmenden Schülerinnen © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Europainformations-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler in Graz

    25.04.2025
    DOKULIVE und Wanderausstellung zu 30 Jahre Österreich in der EU  
  • Europäische Impfwoche: Aufruf zur Masernimpfung

    Europäische Impfwoche: Aufruf zur Masernimpfung

    21.04.2023
    Von 24. bis 29. April stellt die Europäische Impfwoche in der Steiermark die Masernimpfung in den Fokus.  
  • Europäische Impfwoche: Kostenlose Impfaktion gegen Masern, Mumps und Röteln

    Europäische Impfwoche: Kostenlose Impfaktion gegen Masern, Mumps und Röteln

    20.04.2022
    Steiermarkweite Angebote im April  
  • LH Drexler und LH Stelzer besichtigen die Ausstellung „sudhaus - kunst mit salz & wasser″ © Antonio Bayer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Europäische Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“ feierlich eröffnet

    21.01.2024
    LH Christopher Drexler: „Salzkammergut 2024 stellt wesentliche Zukunftsthemen in den Fokus und rückt nicht nur die Kunst, sondern die gesamte Region und unsere Steiermark in eine internationale Auslage.“  
  • 90 Expertinnen und Experten internationaler Lawinenwarndienste trafen sich zur Generalversammlung auf Schloss Seggau. © Foto: Land Steiermark/Andreas Resch; bei Quellenangabe honorarfrei

    Europäische Lawinen-Experten nützten den steirischen Sommer zu Generalversammlung

    26.06.2025
    Die Steiermark war erstmals Gastgeberin der Tagung der Europäischen Lawinenwarndienste. 90 Expertinnen und Experten beschlossen dabei Neuerungen im Warnsystem.  
  • Zum zweiten Konferenztag von "Österreich 22" konnte LH Hermann Schützenhöfer EU-Kommissar Johannes Hahn als Impulsreferent zum Thema "Österreich und die EU" begrüßen. ©

    „Europa ist nicht das Problem, Europa ist die Lösung“

    29.10.2021
    “Österreich 22“ stellt Überlegungen zur Republik im 21. Jahrhundert an.  
  • 2022 ist das Europäische Jahr der Jugend. © Europäische Union/getty images

    Europa macht`s möglich! Angebote von Erasmus+ & Europäischem Solidaritätskorps in der Steiermark

    02.07.2022
    Seit 2021 konnten im Jugendbereich Rekordsummen an EU-Fördermitteln in die Steiermark geholt werden, das LOGO Jugendmanagement informiert nun über die aktuellen EU-Förderungen für Jugendliche und das Europäische Jahr der Jugend.  
  • „Europapolitik miterleben und mitbewegen“ © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangaben honorarfrei

    „Europapolitik miterleben und mitbewegen“

    27.01.2023
    Europäisches Jugendparlament in Graz: Europalandesrat Werner Amon mit Teilnehmern und Veranstaltern sowie dem ehemaligen Notenbankchef Ewald Nowotny (7.v.r.)  
  • Landesrat Werner Amon © Land Steiermark/Robert Binder

    Europapreis für steirische Schülerinnen und Schüler: Jetzt mitmachen!

    26.03.2024
    Einreichungen sind noch bis 15. April möglich  
2041
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5152535455Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 521–530

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie