Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2043
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6970717273Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 701–710
  • Finanzreferent LH-Stv. Anton Lang und Sportlandesrat Christopher Drexler © steiermark.at/Streibl

    Großer Sprung für das steirische Sport-Budget

    01.12.2021
    Das Budget für die Sportagenden im Land Steiermark steigt im Jahr 2022 auf rund 11,1 Millionen Euro an. Es stehen somit 3,9 Millionen Euro mehr zur Verfügung. Das ist ein Zuwachs von fast 55 Prozent im Vergleich zu 2021.  
  • LH Hermann Schützenhöfer überreichte Fußball-Ikone Ivica Osim zu Hause das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark © Foto: Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Großes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Fußball-Ikone Ivica Osim

    06.05.2021
    Hohe Auszeichnung zum achtzigsten Geburtstag an Sturmlegende überreicht  
  • LH Hermann Schützenhöfer (l.) und LH-Stv. Anton Lang (r.) überreichten Bischof Michael Chalupka das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern an Bischof Michael Chalupka überreicht

    21.06.2022
    Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer würdigt „einen engagierten Kämpfer für soziale Gerechtigkeit“.  
  • Ehrenzeichen-Überreichung in der Grazer Burg: LH a.D. Waltraud Klasnic, Gregor Hammerl und LH Hermann Schützenhöfer (v.l.). © Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Großes Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark mit dem Stern verliehen

    08.06.2022
    Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zeichnete den früheren Bundesratspräsidenten Gregor Hammerl aus.  
  • Wilhelm Graf, Marianne Graf, Ursula Lackner (von links) © Land Steiermark / Purgstaller

    Großes Griß um den ersten steirischen Biodiversitätspreis

    02.04.2021
    Mehr als 120 Initiativen, die den Schutz der vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt in der Steiermark zum Ziel haben, haben sich um die „Silberdistel“ beworben. So nennt sich der Biodiversitätspreis, den Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner gemeinsam mit Honorarkonsulin Marianne und Wilhelm Graf ins Leben gerufen hat. Er wird am 20. Mai erstmals verliehen.  
  • „Markt der Artenvielfalt“ in Graz: Organisator Bernhard Stejskal (Naturparke), Landesrätin Ursula Lackner und Gerhard Rupp (Leiter des Landes-Naturschutzreferates) © Naturparke Steiermark/Harry Schiffer

    Großes Interesse beim „Markt der Artenvielfalt“ in Graz

    26.06.2024
    Am Mittwoch, 26. Juni 2024, standen der Landhaushof und die Herrengasse in Graz ganz im Zeichen von Natur und Umwelt. 37 Organisationen aus der gesamten Steiermark präsentierten ihre Aktivitäten, Wissenswertes aus dem Reich des Naturschutzes und kulinarische Kostproben.  
  • Gruppenbild der Ausgezeichneten sowie der Ehrengäste auf der Bühne der Oper Graz  © Freiberger

    Großes Preisträgerkonzert mit Ehrungen als Abschluss der „prima la musica“ 2025

    06.05.2025
    Knapp 380 Ehrungen und mehr als 100 Qualifikationen für den Bundeswettbewerb unterstreichen hervorragende Leistungen steirischer Musiktalente  
  • Grüne Energie für die Grüne Mark: "Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz" geht in die Begutachtung

    Grüne Energie für die Grüne Mark: "Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz" geht in die Begutachtung

    05.03.2025
    Neuer Gesetzesvorschlag soll den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen  
  • Thomas Kienberger (Montanuniversität Leoben)
 Landesrätin Ursula Lackner, Energie-Steiermark-Vorstandsdirektor Martin Graf (v.l.).
  © symbol

    Grünes Gas für die Steiermark

    21.11.2022
    Studie der Montanuniversität Leoben beleuchtet Potenziale für die Gewinnung von „grünem“ Gas:  
  • LH Christopher Drexler, Sturm-Präsident Christian Jauk, LH-Stv. Anton Lang (v.l.) vor der Mannschaft des SK Sturm Graz. © Land Steiermark/Binder

    Grünes Herz schlägt heute Schwarz-Weiß

    14.08.2024
    Double-Sieger SK Sturm Graz zum Saisonauftakt zu Gast bei der steirischen Landesspitze  
2043
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6970717273Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 701–710

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie