Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2043
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8384858687Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 841–850
  • Klimaschutzkoordinatorin Andrea Gössinger-wieser und Landesrätin Ursula Lackner präsentierten gemeinsam den Klimabarometer 2023 © Foto: Land Steiermark/Purgstaller

    Klimabarometer 2023: Teuerungswelle und andere Herausforderungen wirken sich auf den Klimaschutz aus

    13.07.2023
    Steirisches Klimabarometer gibt bereits zum vierten Mal Einblicke in die Einstellungen der Steirerinnen und Steirer zum Klimawandel, der Energiewende & Co  
  • Klimakabinett beschließt Start des steirischen Klimachecks ab 2023 © Binder/Land Steiermark

    Klimakabinett beschließt Start des steirischen Klimachecks ab 2023

    19.12.2022
    Künftig werden neue Gesetze und Verordnungen auf ihre Klimaauswirkungen geprüft  
  • Ein Dossier zum Thema Klima, Energie und Nachhaltigkeit wurde in der heutigen Sitzung des Klimakabinetts behandelt.  © Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Klimaschutz: Breiter Schulterschluss mit den Sozialpartnern

    04.03.2021
    Dem Klimaschutz kommt in der Steiermark große Bedeutung zu.  
  • Klimaschutz-Gemeindekonferenz in Leoben: LR Simone Schmiedtbauer, Städtebund-Präsident Bgm. Kurt Wallner und LR Ursula Lackner (v.l.) © Land Steiermark/Freisinger; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Klimaschutz-Gemeindekonferenz in Leoben: Vier Millionen Euro Fördertopf für Klimaschutz-Gemeindeprojekte vorgestellt

    23.11.2023
    Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der dritten steirischen Klimaschutz-Gemeindekonferenz mit dem Schwerpunkt auf die Finanzierung von Klimaschutzvorhaben in steirischen Kommunen.  
  • Das steirische Klimakabinett tagte zum zweiten Mal im Regierungssitzungszimmer in der Grazer Burg. © Land Steiermark/Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Klimaschutz hat in der Steiermark oberste Priorität

    28.05.2020
    Zweite Sitzung des steirischen Klimakabinetts nach coronabedingter Unterbrechung  
  • Die beiden Landesrätinnen Simone Schmiedtbauer und Ursula Lackner eröffneten gemeinsam mit dem Leibnitzer Bürgermeister Michael Schumacher die Gemeindekonferenz. © Energie Agentur Steiermark/Foto Meieregger; bei Quellenangabe honorarfrei

    Klimaschutz-Konferenz in Leibnitz: Wie Gemeinden den Folgen des Klimawandels begegnen

    17.10.2024
    Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der vierten steirischen Klimaschutz-Gemeindekonferenz mit dem Schwerpunkt „Klimafitte Gemeinden“.  
  • Partnerinnen und Partner des Klimadialogs: Daniela List, Daniela Köck, LR Hans Seitinger, LR Ursula Lackner und Friedrich Hofer (v.l.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Klimaschutz: Land Steiermark startet Bürger:innen-Beteiligungsprojekt in fünf Pilot-Gemeinden

    11.04.2023
    Gemeinsam für eine klimafreundliche Gemeinde  
  • Ab 2021 ist der Klimaschutz im Wirkungscontrolling des Landes verankert, so LH Schützenhöfer und LRin Lackner. (ACHTUNG: Archivbild!) © Klara Hutter; bei Quellenangabe honorarfrei

    Klima- und Umweltschutz ab 2021 im Wirkungscontrolling des Landes verankert

    19.08.2020
    Ab 2021 ist der Klimaschutz im Controlling des Landes verankert.  
  • Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Ursula Lackner empfingen die steirischen Vertreterinnen und Vertreter des Klimarats. ©

    „Klima- und Umweltschutz haben in der Steiermark Priorität″

    01.06.2022
    LH Schützenhöfer empfing gemeinsam mit Landesrätin Ursula Lackner steirische Mitglieder des Klimarats.  
  • Knapp 385.500 Antigen-Testungen in der Steiermark, über 11.800 PCR-Tests an den Teststraßen

    Knapp 385.500 Antigen-Testungen in der Steiermark, über 11.800 PCR-Tests an den Teststraßen

    07.09.2021
    In der vergangenen Woche wurden in der Steiermark wieder rund 385.000 Antigen-Tests durchgeführt.  
2043
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8384858687Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 841–850

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie