Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2048
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse96979899100Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 971–980
  • Landesregierung plant Erweiterung der Prüfmöglichkeiten des Landesrechnungshofes – FPÖ und ÖVP schicken Novellenentwurf in Begutachtung

    Landesregierung plant Erweiterung der Prüfmöglichkeiten des Landesrechnungshofes – FPÖ und ÖVP schicken Novellenentwurf in Begutachtung

    18.04.2025
    Mehr Prüfrechte für den Landesrechnungshof, Deregulierungsmaßnahmen, Verankerung der Landeshymne in den Kanon der Landessymbole und das Recht auf Information stehen im Fokus des Novellenentwurfs der Koalitionsparteien.  
  • Präsentation „Gesamtsteirischer Blackout-Plan”: LH Christopher Drexler (M.) flankiert von LH-Stv. Anton Lang und dem Leiter der Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung Harald Eitner (r.) sowie Zivilschutzverband Steiermark-Präsident Armin Forster und Vizepräsidentin Bernadette Kerschler (l.) © Land Steiermark/Binder

    Landesregierung präsentiert „Gesamtsteirischen Blackout-Plan“

    17.10.2024
    Steiermark nimmt Vorreiterrolle in der Blackout-Vorsorge ein, 111 Maßnahmenempfehlungen sollen die Blackout-Vorsorge weiter stärken  
  • Landesregierung richtet Demenz-Koordinierungsstelle ein

    Landesregierung richtet Demenz-Koordinierungsstelle ein

    06.10.2022
    Starke Zunahme der Erkrankungen in kommenden Jahren prognostiziert  
  • Auf Antrag von LR Bogner-Strauß wird die Finanzierung der mehrstündigen Alltagsbegleitung gesichert. © Marija Kanizaj; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Landesregierung sichert Finanzierung der mehrstündigen Alltagsbegleitung

    15.04.2021
    Auf Antrag von Landesrätin Bogner-Strauß wird die Finanzierung der mehrstündigen Alltagsbegleitung gesichert.  
  • Landesregierung sichert wichtige Förderungen für Kultur und Sport

    Landesregierung sichert wichtige Förderungen für Kultur und Sport

    24.08.2023
    Gesetz zur Kultur- und Sportförderungsabgabe geht in Begutachtung  
  • Landesregierung stellt Finanzierung des Nationalparks Gesäuse sicher

    Landesregierung stellt Finanzierung des Nationalparks Gesäuse sicher

    07.02.2025
    Die vorgenommene Erhöhung der Basisförderung soll auch in Zukunft die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit und Stabilität des Nationalparks gewährleisten.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang vor dem Kommissionsgebäude in Brüssel. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Landesregierung tagte in Brüssel: Aktive Nachbarschaftspolitik, Eisenbahnausbau, Wirtschaftsstandort und Agrarinvestitionen als zentrale Themen der Steiermark

    26.09.2023
    Hochkarätige EU-Termine und Treffen der Landesregierung mit zwei Kommissaren  
  • Setzen sich gemeinsam gegen Gewalt an Frauen ein: Helga Kügerl (FPÖ), Robert Reif (NEOS), Doris Kampus (SPÖ), Veronika Nitsche (GRÜNE), Maria Skazel (ÖVP), Manuela Khom (ÖVP), Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ), Helga Ahrer (SPÖ), Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) © Foto: Erwin Scheriau; bei Quellenangabe honorarfrei

    Landesregierung und Landtag geschlossen gegen Gewalt an Frauen

    22.11.2020
    Landesregierung und Landtag zeigen sich geschlossen gegen Gewalt an Frauen  
  • Landesregierung unterstützt Landeshauptstadt bei Absicherung der Liquidität und ruft dringend zu Sanierungsmaßnahmen auf!

    Landesregierung unterstützt Landeshauptstadt bei Absicherung der Liquidität und ruft dringend zu Sanierungsmaßnahmen auf!

    27.06.2025
    Finanzierungsbedarf von bis zu 300 Millionen Euro zur Absicherung der Liquidität sowie zur Finanzierung des operativen Geschäftes der Landeshauptstadt Graz – Regierung drängt auf Sparkurs.  
  • Landesregierung zieht nach Einführung des Kinderportals erfolgreiche Zwischenbilanz © Foto: FLTK

    Landesregierung zieht nach Einführung des Kinderportals erfolgreiche Zwischenbilanz

    04.04.2025
    Rund 92 Prozent der angenommenen Kinder erhalten priorisierten Betreuungsplatz  
2048
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse96979899100Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 971–980

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie