Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5235
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3334353637Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 341–350
  • Geehrte Altbürgermeister aus dem Bezirk Leibnitz: Reinhold Höflechner (Marktgemeinde Straß), Johann Hammer (Markgemeinde Großklein), Hubert Isker (Marktgemeinde Gralla), LH-Stv. Anton Lang, LH Christopher Drexler, Helmut Leitenberger (Stadt Leibnitz) und Franz Hierzer (Gemeinde Gabersdorf) (v.l.) © Foto: Foto Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Verdiente Persönlichkeiten erhielten Ehrenzeichen des Landes Steiermark

    23.10.2024
    Verdiente Persönlichkeiten erhielten Ehrenzeichen des Landes Steiermark  
  • LH Christopher Drexler mit Besucherinnen und Besuchern im Rahmen des „Tag der offenen Tür" im Vorjahr. © Land Steiermark/Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Anmeldung noch bis Freitag möglich: „Tag der offenen Tür“ in der Grazer Burg am Nationalfeiertag

    23.10.2024
    Am 26. Oktober 2024 führt der Landeshauptmann persönlich durch die Räumlichkeiten am Regierungssitz der Steiermark. Anmeldungen sind bis Freitag 20 Uhr möglich.  
  • Leopold Neuhold, Sandra Höbel, LR Simone Schmiedtbauer und Tanja Venier sind begeistert von der neuen Ehrenamt-Vernetzungsapp (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue App stärkt Ehrenamt und Gemeinschaft in der Steiermark

    23.10.2024
    Rund 560.000 Steirerinnen und Steirer engagieren sich ehrenamtlich. Dabei sind sie auf unterschiedlichste Art und Weise in Verbänden, Vereinen, Einsatzorganisationen oder im privaten Umfeld tätig.  
  • LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang flankiert vom Landtagsabgeordneten Franz Fartek (r.) sowie der Landtagsabgeordneten Cornelia Schweiner und Landesbaudirektor Andreas Tropper (l.) © Land Steiermark

    Nach öffentlicher Auflage: Beantwortung von 47 Einwänden gestartet

    22.10.2024
    Landesregierung lässt bei B 68 Neu nicht locker  
  • LH Christopher Drexler (l.) und LH-Stv. Anton Lang (r.) überreichten das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Heinrich Schnuderl © Land Steiermark/ Foto Fischer

    Hohe Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten

    21.10.2024
    LH Christopher Drexler überreichte Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark und Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Wissenschaft, Forschung und Kunst I. Klasse sowie Auszeichnungen der Republik Österreich  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler überreicht das steirische Landeswappen an die Geschäftsführung der Firma Willingshofer © © nhpictures

    Steirisches Landeswappen für die Firma Willingshofer GmbH

    21.10.2024
    LH Christopher Drexler überreichte hohe Landesauszeichnung  
  • LH Christopher Drexler mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der Kunst- und Kulturpreise des Landes Steiermark 2024. © Lena Baloch; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Kunst- und Kulturschaffende ausgezeichnet

    20.10.2024
    LH Christopher Drexler überreichte Kunst- und Kulturpreise des Landes Steiermark 2024  
  • Hearings für die Bezirkshauptmannschaften Murau und Leibnitz abgeschlossen. © Privat

    Neue Behördenleiter für Murau und Leibnitz

    18.10.2024
    Hearings für die Bezirkshauptmannschaften Murau und Leibnitz abgeschlossen  
  • Präsentation „Gesamtsteirischer Blackout-Plan”: LH Christopher Drexler (M.) flankiert von LH-Stv. Anton Lang und dem Leiter der Fachabteilung Katastrophenschutz und Landesverteidigung Harald Eitner (r.) sowie Zivilschutzverband Steiermark-Präsident Armin Forster und Vizepräsidentin Bernadette Kerschler (l.) © Land Steiermark/Binder

    Landesregierung präsentiert „Gesamtsteirischen Blackout-Plan“

    17.10.2024
    Steiermark nimmt Vorreiterrolle in der Blackout-Vorsorge ein, 111 Maßnahmenempfehlungen sollen die Blackout-Vorsorge weiter stärken  
  • Die beiden Landesrätinnen Simone Schmiedtbauer und Ursula Lackner eröffneten gemeinsam mit dem Leibnitzer Bürgermeister Michael Schumacher die Gemeindekonferenz. © Energie Agentur Steiermark/Foto Meieregger; bei Quellenangabe honorarfrei

    Klimaschutz-Konferenz in Leibnitz: Wie Gemeinden den Folgen des Klimawandels begegnen

    17.10.2024
    Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der vierten steirischen Klimaschutz-Gemeindekonferenz mit dem Schwerpunkt „Klimafitte Gemeinden“.  
5235
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3334353637Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 341–350

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie