Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5235
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3435363738Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 351–360
  • LH Christopher Drexler (l.) und LH-Stv. Anton Lang überreichten das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark an Ernst Fartek. © Land Steiermark/ Foto Fischer

    Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten

    16.10.2024
    LH Christopher Drexler überreichte Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark sowie Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Wissenschaft, Forschung und Kunst  
  • Gratis Grippe-Impfungen für alle

    Gratis Grippe-Impfungen für alle

    14.10.2024
    Gratis Grippe-Impfungen für alle  
  • Bürgermeister Johann Schmid, Vizebürgermeisterin Angelika Schmid (rechts außen) und LH Christopher Drexler übergeben den Schlüssel für den Kindergarten St. Johann im Saggautal an die Leiterinnen. © Land Steiermark

    Investitionen in die Zukunft der Steiermark: Eröffnung von zwei Kindergarten-Projekten

    12.10.2024
    Landeshauptmann Christopher Drexler in St. Johann im Saggautal und in Kirchberg an der Raab  
  • Die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges der Landwirtschaftlichen Fachschule Kobenz anlässlich der Praxiswoche. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Praxiswoche an der LFS Kobenz: „Der Schutzwald vor der Haustüre“

    11.10.2024
    Praxiswoche an der LFS Kobenz: „Der Schutzwald vor der Haustüre“  
  • Josef Harb (ÖGK), Bernd Leinich (Gesundheitsfonds Steiermark), Patrick Pichler (Stadtgemeinde Zeltweg), Oliver Szmej (Barmherzige Brüder Graz), Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, Clara Gundolf (Ärztin Gesundheitszentrum) , Günter Reichhold (Stadtgemeinde Zeltweg), Klubobmann Hannes Schwarz (v.l.) © SCHIFFER, Photodesign; bei Quellenangabe honorarfrei

    Neues Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche

    11.10.2024
    Die Steiermark nimmt beim Ausbau der Gesundheitszentren eine Vorreiterrolle ein.  
  • Katastrophenschutz-Leiter Harald Eitner (l.) und LH Christopher Drexler (M.) bedankten sich bei Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried (r.) für die herausragende Leistung der steirischen Feuerwehren bei der Blackout-Übung. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Landesweite Blackout-Kommunikationsübung bringt wichtige Erkenntnisse

    10.10.2024
    Das oberste Ziel der Übung am 9. Oktober wurde erreicht: Zu allen 286 steirischen Gemeinden konnte auch unter dem Szenario eines flächendeckenden Stromausfalls Kontakt via Funk hergestellt werden.  
  • Clemens Matzer folgt Johann Wiedner nach © Land Steiermark/Binder

    Neue Leitung für die Abteilung Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit (A14)

    10.10.2024
    Clemens Matzer folgt Johann Wiedner nach  
  • Freude über Grundstück Nr. 800: Romana Ull, Naturschutzpräsident Johannes Gepp, LR Ursula Lackner und Naturschutzbund-GF Markus Ehrenpaar (v.l.) © Land Steiermark/Samec; bei Quellenangabe honorarfrei

    800 Biodiversitätsflächen in der Steiermark angekauft

    10.10.2024
    Mit finanzieller Unterstützung des Landes sichert der Naturschutzbund Naturjuwele der Artenvielfalt.  
  • Steiermärkische Landesregierung genehmigt Antrag auf Vereinigung der Gemeinden Fürstenfeld und Söchau

    Steiermärkische Landesregierung genehmigt Antrag auf Vereinigung der Gemeinden Fürstenfeld und Söchau

    10.10.2024
    Die Gemeinden Fürstenfeld und Söchau haben beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung einen Antrag auf Vereinigung eingebracht. In ihrer heutigen Sitzung hat die Steiermärkische Landesregierung den Antrag der beiden Gemeinden genehmigt.  
  • Wifi4EU © European Union

    WiFi4EU: Kostenloses WLAN für alle!

    10.10.2024
    Die WiFi4EU-Initiative bietet kostenlose Wi-Fi-Konnektivität in öffentlichen Räumen in ganz Europa. Die neue App soll das Auffinden dieser Hotspots einfacher denn je machen.  
5235
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3435363738Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 351–360

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie