Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5425
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5960616263Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 601–610
  • Oberst Rupert Gruber (Leiter Bildungszentrum Steiermark), LH Christopher Drexler, BM Gerhard Karner, LPD Gerald Ortner mit den Sprechern eines der drei Ausbildungskurse (v.l.) © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    70 weitere Polizistinnen und Polizisten für die Steiermark

    30.11.2023
    BM Karner und LH Drexler gratulieren 70 Polizeischülerinnen und -schülern zur Übernahme in den regulären Polizeidienst.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler (r.) mit dem wieder gewählten Geschäftsführenden Sekretär der Historischen Landeskommission Wernfried Hofmeister (l.) © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Vollversammlung der Historischen Landeskommission

    30.11.2023
    Vollversammlung der Historischen Landeskommission  
  • Sportlandesrat Karlheinz Kornhäusl (re.) gratulierte gemeinsam mit Energie Steiermark Vorstandssprecher Christian Purrer der Sportlerin des Jahres Katrin Ofner (Freestyle-Ski) © GEPAPictures/Land Steiermark, bei Quellenangabe honorarfrei

    Katrin Ofner und Michael Scheikl sind Sportlerin und Sportler des Jahres 2023

    30.11.2023
    Bei der Steirischen Galanacht des Sports 2023 wurden hervorragende sportliche Leistungen und Leistungen für den Sport ausgezeichnet. Im Rahmen der Veranstaltung wurden 28.000 Euro für den steirischen Sport-Nachwuchs gesammelt.  
  • Steirische Wolfs-Verordnung ist finalisiert

    Steirische Wolfs-Verordnung ist finalisiert

    29.11.2023
    Künftig auch Möglichkeiten zur Erlegung  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer mit den jungen Steirerinnen und Steirern, die in der Aula der Alten Universität mit dem "Meilenstein" ausgezeichnet wurden. © Land Steiermark/Christof Hütter; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Meilenstein“: 26 engagierte junge Steirerinnen und Steirer ausgezeichnet

    29.11.2023
    LR Simone Schmiedtbauer überreichte 26 besonders engagierten jungen Menschen die Auszeichnung „Meilenstein“ für ihr Engagement in der Jugendarbeit.  
  • Gruppenfoto © Alexander Louvet; bei Quellenangabe honorarfrei

    Erste Sitzung des Alpen-Adria-Rats unter Vorsitz von Landesrat Amon in Brüssel

    29.11.2023
    Graz/Brüssel (29.11.2023). 2022 hat die Steiermark offiziell den Vorsitz in der Alpen-Adria Allianz für die Jahre 2022 und 2023 übernommen. Mit der Wahl von Werner Amon als steirischer Landesrat für Europa, Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal übernahm er am 5. Juli 2022 den Vorsitz in der Alpen-Adria Allianz.  
  • Der Alpen-Adria-Rat in Brüssel. © Foto: Alexander Louvet; bei Quellenangabe honorarfrei

    Erste Sitzung des Alpen-Adria-Rats unter Vorsitz von Landesrat Amon in Brüssel

    29.11.2023
    Steirischer Vorsitz wird um weitere zwei Jahre verlängert  
  • Golden Ehrenzeichen des Landes Steiermark: LH-Stv. Anton Lang, Dorothea Blancke, LH Christopher Drexler, Daniela Grabe, Bruno Rabl (v.l.). © Land Steiermark/ Frankl

    LH Christopher Drexler überreichte Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark

    29.11.2023
    Festakt in der Aula der Alten Universität in Graz  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler (r.) überreichte gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (l.) Christian Weniger das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Christian Weniger mit Großem Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet

    28.11.2023
    LH Christopher Drexler überreichte dem herausragenden Journalisten und Autor die hohe Landesauszeichnung.  
  • Klarstellung zum SIM-Campus

    Klarstellung zum SIM-Campus

    28.11.2023
    Der Vorwurf einer intransparenten Handlungsweise ist für das Land Steiermark nicht nachvollziehbar.  
5425
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5960616263Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 601–610

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie