Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5239
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5758596061Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 581–590
  • Steiermark sichert leistbares Wohnen

    Steiermark sichert leistbares Wohnen

    16.04.2024
    Landesregierung nimmt für Maßnahmen 140 Millionen Euro in die Hand  
  • Im Mausoleum von Schloss Schenna gedachten die Landeshauptleute von Südtirol, Arno Kompatscher, und der Steiermark, Christopher Drexler, sowie eine Delegation des Universalmuseums Joanneum und der Gemeinde Stainz gemeinsam des großen Vordenkers und Pioniers Erzherzog Johann: Dir. Marko Mele, Landeshauptmann Christopher Drexler, Angelika Meran, Franz Meran, Dir. Josef Schrammel (v.l.) © Universalmuseum Joanneum / J.J.Kucek; bei Quellenangabe honorarfrei

    Eine Delegation des Universalmuseums Joanneum und des Landes Steiermark ehrt am Ort seiner letzten Ruhestätte das Wirken und die Errungenschaften von Erzherzog Johann

    13.04.2024
    Eine Delegation des Universalmuseums Joanneum und des Landes Steiermark ehrt am Ort seiner letzten Ruhestätte das Wirken und die Errungenschaften von Erzherzog Johann  
  • Steirisches Anti-Inflationspaket für Pflege- und Sozialbereich © Land Steiermark/Binder

    Steirisches Anti-Inflationspaket für Pflege- und Sozialbereich

    12.04.2024
    Zeichen der Wertschätzung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte dem Präsidenten der Jüdischen Gemeinde in Graz Kultusrat Elie Rosen das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Elie Rosen mit Großem Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet

    11.04.2024
    LH Christopher Drexler überreichte dem Präsidenten der jüdischen Gemeinde in Graz die hohe Landesauszeichnung.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) © Land Steiermark/Drechsler; bei Quellenangabe honorarfrei

    Bildung als wichtiges Instrument gegen Arbeitslosigkeit

    10.04.2024
    Qualifizierungsmaßnahmen auch beim aktuellen Arbeitskräftemangel von großer Bedeutung  
  • Experte Peter Plaikner analysierte im Medienzentrum Steiermark aktuelle Entwicklungen in der Medienbranche.  © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Österreichischer Medienmarkt: Veränderung als einzige Konstante

    10.04.2024
    Peter Plaikner analysierte im Medienzentrum Steiermark aktuelle Trends und kritisiert Daten der Media-Analyse  
  • Europalandesrat Werner Amon mit Botschafter Jozef Polakovič © Land Steiermark/ Binder

    Der slowakische Botschafter Jozef Polakovič zu Antrittsbesuch in Graz

    08.04.2024
    Europalandesrat Werner Amon empfing den Diplomaten im Landhaus  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus 
 (Mitte), Renate Frank (zam, links) und Lidija Krienzer-Radojevic (IG Kultur, rechts): Steiermark startet Ausbildung für Kulturmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. ©  Land Steiermark/Fabian Weissitsch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steiermark startet Arbeitsmarkt-Projekt für 20 Personen im Kulturbereich

    05.04.2024
    Bessere Ausbildung und mehr soziale Sicherheit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kulturbereich: Das Sozialressort des Landes, die Interessensgemeinschaft IG Kultur Steiermark, die zam GmbH und das AMS Steiermark starten ein neues Ausbildungsformat samt Anstellungsmöglichkeit im Kulturmanagement. Gestartet wird mit vorerst 20 Plätzen, das „Institut für Kulturkonzepte“ führt die Ausbildungsmodule durch.  
  • Präsentation der neuen Jugendschutzkampagne „YOLO“ im Medienzentrum Steiermark: Michael Zimmer (Agentur „Glddggrs“), Jugendlandesrätin Simone Schmiedtbauer und Kerstin Dremel (Leiterin Referat Jugend) (v.l.) © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Zum Schutz unserer Jugend: Land Steiermark startet digitale Kampagne

    04.04.2024
    Neue Kampagne soll Jugendliche stärken und Risiken, die (auch) in der digitalen Welt lauern, bewusst machen.  
  • Eröffnung des 25. Steiermark-Frühlings am Wiener Rathausplatz, erste Reihe von links: Astrid Steharnig-Staudinger (ÖW-Chefin), BM Martin Polaschek, LR Barbara Eibinger-Miedl, LH und Bürgermeister Michael Ludwig, LH Christopher Drexler, StS Susanne Kraus-Winkler, Weinhoheit Sophie; zweite Reihe von links: Narzissenkönigin Michaela, Michael Feiertag (GF Steiermark Tourismus und Standortmarketing/STG), LH-Stv. Anton Lang, Blumenkönigin Verena © STG/Michaela Lorber; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Der 25. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

    04.04.2024
    Vier Tage steirische Lebensart und Gastfreundschaft rund um das Grüne Herz.  
5239
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5758596061Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 581–590

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie