Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

LR Bogner-Strauß: „Impfungen nützen, weil sie schützen“

Land Steiermark schafft Alternativen zur Schulimpfaktion

Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß betont, dass alle Imfpungen, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, in den kommenden Monaten nachgeholt werden können.
Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß betont, dass alle Imfpungen, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, in den kommenden Monaten nachgeholt werden können.© Land Steiermark/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (18. Mai 2020).- Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Schulimpfaktion an den steirischen Schulen bis zum Sommer 2020 nicht mehr stattfinden. „Vor diesem Hintergrund schaffen wir nun eine alternative Möglichkeit, um die Impfungen für die steirischen Schülerinnen und Schüler sicherzustellen. Die Impfstellen in der Landessanitätsdirektion und in den Bezirkshauptmannschaften werden ab 19. Mai wieder geöffnet sein und auch die Impfstelle des Magistrats Graz wird in absehbarer Zeit wieder zugänglich sein”, kündigt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß an. Zudem betont Bogner-Strauß: „Impfungen nützen, weil sie schützen - unsere Jüngsten und Schwächsten. Alle Impfungen (von FSME bis HPV), die aufgrund der Corona-Pandemie seit März und April nicht durchgeführt werden konnten, können in den kommenden Monaten nachgeholt werden.″

Alternativen zu Schulimpfaktionen
Das kostenfreie Kinderimpfprogramm beinhaltet wichtige Impfungen und steht allen Kindern bis zum 15. Lebensjahr zur Verfügung. Diese können an den Gesundheitsämtern der Bezirkshauptmannschaften, der Landessanitätsdirektion, im Gesundheitsamt der Stadt Graz sowie bei den Haus- sowie Kinderärztinnen und -ärzten in Anspruch genommen werden. Dieses Angebot steht auch in den Sommerferien zur Verfügung.

FSME-Impfungen
Die sogenannte „Zeckenschutzimpfung″ ist ebenfalls überall erhältlich. Der Zeitraum für die FSME-Impfaktion 2020 wird verlängert und endet nicht am 30. Juli 2020, wie ursprünglich vorgesehen. „Wir haben gerade in den letzten Wochen erfahren müssen, welche schwerwiegende Folgen Krankheitserreger verursachen können. Daher ist es so wichtig, das Angebot der Gratis-Impfungen anzunehmen″, so Landessanitätsdirektorin Ilse Groß.

Notwendige Schutzmaßnahmen
Um die aktuell bestehende Abstandsregelung und Hygienemaßnahmen einhalten zu können und um längere Wartezeiten zu vermeiden, sind telefonische Terminvereinbarungen mit der jeweiligen Impfstelle notwendig. Alle Infos bezüglich Terminvereinbarungen und Hygienemaßnahmen finden Sie  unter diesem Link.

Graz, am 18. Mai 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie