Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Musikstipendien des Landes Steiermark 2021 vergeben

Zwei Stipendien für aufstrebende Talente der Kunstuni Graz

LR Drexler und Rektor Schulz mit MusikstipendiatInnen
LR Drexler und Rektor Schulz mit MusikstipendiatInnen© Land Steiermark

Auf Antrag von Kulturlandesrat Christopher Drexler hat die Steiermärkische Landesregierung, auf Basis eines Vorschlags der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, die Vergabe der zwei Musikstipendien des Landes Steiermark für das Jahr 2021 beschlossen. Sie sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert.

Eines der beiden Musikstipendien geht geteilt an dreizehn hochbegabte Kinder und Jugendliche, die an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG) im Vorbereitungs- und Hochbegabtenlehrgang studieren. Das zweite Musikstipendium wird ebenfalls geteilt an drei junge Studierende aus dem europäischen bzw. nichteuropäischen Raum im Fach Gesang/Musikdramatische Darstellung an der KUG vergeben.

Kulturlandesrat Christopher Drexler: „Seit 2005 vergibt das Land Steiermark Musikstipendien. 104 Stipendiatinnen und Stipendiaten konnten wir damit bereits auf ihrem musikalischen Karriereweg unterstützen. Ich freue mich ganz besonders, wenn wir junge Künstlerinnen und Künstler auszeichnen können, die durch ihr Schaffen bereits ein Ausrufezeichen gesetzt und damit auf sich und ihr Können aufmerksam gemacht haben. Die Musikstipendien sollen Auszeichnung für das bisher Geleistete und gleichzeitig Impuls und Motivation für die weitere Arbeit sein. Ich danke Rektor Schulz und der KUG für diese ausgesprochen fruchtbringende Kooperation!"

Georg Schulz, Rektor der KUG: „Über Hochbegabten- und Vorbereitungslehrgänge engagiert sich die Kunstuniversität Graz mit Erfolg für den musikalischen Nachwuchs aus der Region: Es werden herausragende Talente entdeckt, begleitet und gefördert. Sängerinnen und Sänger wiederum zählen gerade in Zeiten der Pandemie zu den besonders betroffenen Künstler*innengruppen. Die KUG ist bemüht, ihnen in dieser Situation bestmöglich zur Seite zu stehen. Wir freuen uns sehr, dass das Land Steiermark und Landesrat Christopher Drexler diese gerade für unsere Musiknation so wichtige Anliegen großzügig unterstützt."


Die Stipendiatinnen und Stipendiaten im Vorbereitungs- und Hochbegabtenlehrgang

Mihai-Constantin CODREA, Conrad HANZ, Max WELLER, Emil WELLER, Hanna HIDASI, Fidelis RÜMMELE, Julia PREHOFFER, Sara RISTANOVIĆ, Dominik KLUG, Tongziyu ZHAN, Žan ŽUMAN, Armin Anton FROIS, Lara KOŠAK


Die Stipendiatinnen und Stipendiaten im Fach Gesang/Musikdramatische Darstellung 


Yichen GAO (China) Masterstudium Musiktheater und Gesang bei Frank Cramer und Ulf Bästlein.

Bei dem jungen, aus China stammenden Bass Yichen Gao, handelt es sich um einen ungewöhnlich begabten und motivierten Studenten. Er überzeugte sängerisch und darstellerisch bei Musiktheater Produktionen an der Universität in tragenden Rollen wie z. B. als Mars in Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt" und in der Uraufführung von Peter Jakobers Oper „Populus" (Preisträger des Johann-Joseph- Fux-Opernkompositionswettbewerbes).
(Jurybegründung)

Anna Sophia THEIL (Deutschland) Bachelorstudium Gesang und IGP-Gesang bei Hermine Haselböck-Littasy.

Anna Sophia Theil verfügt sowohl über die nötige Sensibilität und Feinfühligkeit für die Interpretation von Lied und Oratorium als auch über die stimmlichen Voraussetzungen und die darstellerischen Fähigkeiten im Genre des Musiktheaters.

Bisher konnte sie ihr Talent an der KUG kontinuierlich in stetig wachsenden Aufgaben entwickeln, zuerst durch kleinere Rollen und nun durch die tragende Rolle der Susanna im kommenden KUG-Musiktheater-Projekt von Figaros Hochzeit.
(Jurybegründung)

Ivana RISTIĆ (Serbien) Bachelorstudium Gesang bei Ulf Bästlein.

Ivana Ristić ist stimmlich, interpretatorisch und darstellerisch außerordentlich begabt. Die junge Sopranistin beeindruckt durch ihre intensiven musikalischen Interpretationen ebenso wie durch ihre große Ausstrahlung auf der Bühne. Sie überzeugte bereits in einigen KUG-Produktionen und übernahm im Jahr 2020 die überaus schwierige Hauptpartie in Gerhard Lampersbergers Kammeroper „Köpfe".
(Jurybegründung)




Musikstipendien des Landes Steiermark

Das Land Steiermark vergibt in einem biennalen Rhythmus zwei Musikstipendien, die mit je 5.000 Euro dotiert sind. Das erste Musikstipendium ist hochbegabten Kindern und Jugendlichen zugedacht, die an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (KUG) im Vorbereitungs- und Hochbegabtenlehrgang studieren und dient damit der Nachwuchsförderung. Das zweite Musikstipendium gilt der Förderung junger Studierender aus dem europäischen bzw. nichteuropäischen Raum im Fach Gesang/Musikdramatische Darstellung an der KUG, wo seit 1998 hochwertige Opernaufführungen mit internationaler Besetzung erarbeitet werden.

Die Zuerkennung der Stipendien erfolgt auf Basis eines schriftlichen Vorschlags der zuständigen Gremien der KUG durch Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung.





Michael Eisner
Pressesprecher
Büro Landesrat Mag. Christopher Drexler
Tel.: 0316 877 4471
michael.eisner@stmk.gv.at 

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie