Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Über 575.000 Antigen-Testungen von 10. bis 15. Mai in der Steiermark

Bilanz über Antigen-Testungen in der Steiermark in der Vorwoche:

Graz, am 18. Mai 2021.- Auch in der Vorwoche wurden in der Steiermark wieder mehrere hunderttausend kostenlose Antigen-Testungen durchgeführt. Mit den fix eingerichteten Teststationen des Landes und fünf Testbussen auf neun Routen, den steirischen Apotheken, dem kontrollierten Selbsttest-Angebot in den Gemeinden, sowie Testungen in Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern und Alten- und Pflegeheimen steht im Land mittlerweile eine dichte, gut ausgebaute Infrastruktur an Testmöglichkeiten zur Verfügung. 

Zwischen 10. und 15. Mai 2021 wurden in den genannten Einrichtungen insgesamt 575.739 Antigen-Testungen durchgeführt, davon fielen 495 positiv aus.

Die 575.739 durchgeführten Antigen-Testungen in der Vorwoche setzen sich wie folgt zusammen:

  • An den 30 Standorten seitens des Landes sowie mit fünf Testbussen auf insgesamt neun Routen wurden 130.359 Antigen-Schnelltests durchgeführt, 278 davon waren positiv.
  • Es haben 16.999 kontrollierte Selbsttests unter Aufsicht in den steirischen Gemeinden stattgefunden, dabei wurden fünf positive Testergebnisse verzeichnet. 
  • In den steirischen Apotheken wurde in der Vorwoche insgesamt 73.327 Mal getestet, darunter waren 59
    positive Testergebnisse.
  • 264.573 Testungen fanden in steirischen Bildungseinrichtungen statt, 111 dieser Tests fielen positiv aus.
  • Die steirischen Spitäler melden für die vergangene Woche insgesamt 19.077 Testungen, positiv waren vier Tests.
  • In den Alten- und Pflegeheimen wurden 23.539 Testungen durchgeführt, darunter 11 positive.
  • Weiters gab es außerdem 47.865 Testungen in den steirischen Betrieben, 27 davon sind positiv ausgefallen.

Die Anmeldung für die regelmäßigen kostenlosen Antigen-Testungen sowie auch zu den Terminen der Testbusse in den Gemeinden erfolgt  über die Website www.oesterreich-testet.at. Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung.

Am 18. und 19.5.2021 wird die „Lange Nacht des Testens" veranstaltet, wobei die Teststationen in Graz bis 22 Uhr geöffnet sind sowie alle anderen fix eingerichteten Teststandorte des Landes bis 20 Uhr zur Verfügung stehen werden. Die „Lange Nacht des Testens″ findet in weiterer Folge ab der kommenden Woche zu den gleichen Öffnungszeiten jeden Freitag statt. Zusätzlich sind die Teststationen ab sofort auch sonntags geöffnet - dies bis inklusive 10. Juli jeweils zwischen 8 und 12 Uhr, die Testbusse verkehren weiterhin laut Fahrplan von Montag bis Samstag.  

Ab 19.5.2021: Digitale Selbsttests von zuhause aus
Für Personen, die nicht gegen Covid-19 geimpft oder von der Erkrankung genesen sind, sind Antigen-Schnelltests „die" Eintrittskarte in ein normales Alltagsleben. Aufgrund der bundesweiten Öffnungsschritte ab 19. Mai 2021 erweitert das Land Steiermark noch einmal das Testangebot. Dank der Webseite  selbsttest.stmk.gv.at wird mittels QR-Codes die Anerkennung von Selbsttests zuhause ermöglicht. Wie bisher stellt der Bund pro Monat fünf kostenlose Testkits pro Person zur Verfügung. Bei den Apotheken sind ab 19. Mai zu diesen Testkits fünf QR-Codes pro Person erhältlich, ab 1. Juni werden es zehn Testkits pro Monat inklusive QR-Codes sein.

Grundsätzlich können alle Testkits verwendet werden, die für eine Selbsttestung geeignet sind. Benötigt wird aber auf jeden Fall ein QR-Code aus einer steirischen Apotheke. Um den digitalen Selbsttest durchführen zu können, ist außerdem eine Internetanbindung und ein Endgerät mit einer Kamera erforderlich, mit der Fotos vom Testergebnis inklusive QR-Code zu machen sind. Die Bestätigung des negativen Selbsttests wird anschließend vom Test-Portal per E-Mail oder SMS übermittelt. Diese ist für 24-Stunden als Eintrittstest (etwa in der Gastronomie) gültig.

 Weitere Informationen finden Sie unter www.steiermarktestet.at.

Graz, am 18. Mai 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie