Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirisches Landeswappen für den Wasserverband Grazerfeld Südost

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete erfolgreichen steirischen Wasserversorger aus

Obmann Johann Lendl, LH Christopher Drexler, GF Dietmar Luttenberger (v.l.)
Obmann Johann Lendl, LH Christopher Drexler, GF Dietmar Luttenberger (v.l.)© Simon Fortmüller; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Christopher Drexler gratuliert dem Wasserverband Grazerfeld Südost zum steirischen Landeswappen
LH Christopher Drexler gratuliert dem Wasserverband Grazerfeld Südost zum steirischen Landeswappen© Simon Fortmüller; bei Quellenangabe honorarfrei
GF Dietmar Luttenberger, Obmann Johann Lendl (beide Wasserverband Grazerfeld Südost), LH Christopher Drexler, Obmann Anton Weber (Wasserverband Umland Graz), Obmannstellvertreter Jakob Binder (Wasserverband Grazerfeld Südost)
GF Dietmar Luttenberger, Obmann Johann Lendl (beide Wasserverband Grazerfeld Südost), LH Christopher Drexler, Obmann Anton Weber (Wasserverband Umland Graz), Obmannstellvertreter Jakob Binder (Wasserverband Grazerfeld Südost) © Simon Fortmüller; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (23. Oktober 2023).- In den Räumlichkeiten des Hotels „Das Grambacher" überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler am Freitagvormittag (20.10.2023) dem Wasserverband Grazerfeld Südost das steirische Landeswappen. Zur Feierstunde konnten Obmann Johann Lendl und Geschäftsführer Dietmar Luttenberger neben Landeshauptmann Christopher Drexler rund 80 weitere Gäste begrüßen.

„Der Wasserverband Grazerfeld Südost sichert seit 1973 zuverlässig und mit größter Sorgfalt die Wasserversorgung für seine Mitgliedsgemeinden. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Fernitz-Mellach, Gössendorf, Hart bei Graz, Hausmannsstätten, Raaba-Grambach und Vasoldsberg können sich seit 50 Jahren darauf verlassen, jederzeit mit hochwertigem Trink-, Nutz- und Löschwasser versorgt zu werden. Ich bedanke mich beim Vorstand sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wasserverbands für Ihren Einsatz um eine gesicherte Wasserversorgung, aber auch für Ihre bewusstseinsbildenden Maßnahmen hinsichtlich des Umgangs mit unserem wertvollen, steirischem Wasser. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und zur verdienten Auszeichnung, künftig das Landeswappen führen zu dürfen″, so Landeshauptmann Christopher Drexler, im Rahmen der Überreichung des Landeswappens an Geschäftsführer Dietmar Luttenberger und Obmann Johann Lendl.

Im Laufe des 50-jährigen Bestehens hat sich der Wasserverband Grazerfeld Südost mit zahlreichen Projekten als wichtige Säule der Versorgung in der Öffentlichkeit etabliert. So wurden beispielsweise in den Jahren 2018 bis 2020 die Wasserzähler von analog auf digital umgestellt. Transparenz ist dem Unternehmen nicht nur im Umgang mit den Kundinnen und Kunden wichtig, auch die internen Abläufe werden ständig weiterentwickelt und verbessert. Dem Wasserverband Grazerfeld Südost wurde 2021 das Gütesiegel „Ausgezeichneter steirischer Wasserversorger" verliehen. Diese Auszeichnung geht aus einer gemeinsamen Initiative des Landes Steiermark mit dem Steirischen Wasserversorgungsverband hervor. 

Auch die jüngere Generation und damit einhergehend der Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser liegt dem Wasserverband am Herzen. 2009 wurde das Schulprojekt „Wasser macht Schule″ ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Lehrenden wurde eine interaktive Lernmappe erstellt und an alle Volksschulen der Mitgliedsgemeinden verteilt. Exkursionen, Projektwochen, animierte Videos und noch viel mehr, tragen zur Bewusstseinsbildung der steirischen Wasserversorgung bei. Dieses Vorzeigeprojekt wird in der Steiermark mittlerweile flächendeckend über den Steirischen Wasserversorgungsverband zur Verfügung gestellt.

Graz, am 23. Oktober 2023

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie