Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Traditioneller Neujahrsempfang der Steiermärkischen Landesregierung

Landeshauptmann Christopher Drexler empfing Vertreterinnen und Vertreter öffentlicher Einrichtungen in der Aula der Alten Universität in Graz

Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang mit den Mitgliedern der Steiermärkischen Landesregierung
Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang mit den Mitgliedern der Steiermärkischen Landesregierung© Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorafrei
Die anwesenden Bezirkshauptleute und Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar gemeinsam mit Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang
Die anwesenden Bezirkshauptleute und Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar gemeinsam mit Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang© Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorafrei
Landeshauptmann Christopher Drexler im Gespräch beim traditionellen Neujahrsempfang des Landes Steiermark
Landeshauptmann Christopher Drexler im Gespräch beim traditionellen Neujahrsempfang des Landes Steiermark© Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorafrei
Landeshauptmann Christopher Drexler stellt in seiner Ansprache Zuversicht und Optimismus in den Mittelpunkt
Landeshauptmann Christopher Drexler stellt in seiner Ansprache Zuversicht und Optimismus in den Mittelpunkt © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorafrei

Graz (9. Jänner 2024).- Heute Mittag (9.1.2024) fand in traditioneller Weise der Neujahrsempfang der Steiermärkischen Landesregierung statt. Landeshauptmann Christopher Drexler konnte dabei im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang die Leiterinnen und Leiter der Landesdienststellen, der Bundesbehörden sowie Mitglieder der Konsularischen Korps, aber auch Vertreterinnen und Vertreter des Ehrenamts, von Bildungseinrichtungen, Glaubensgemeinschaften, Kammern und Interessensvertretungen, Medien sowie der politischen Parteien begrüßen. Neben den Mitgliedern der Steiermärkischen Landesregierung waren auch die 2. Landtagspräsidentin Gabriele Kolar und der 3. Landtagspräsident Gerald Deutschmann sowie zahlreiche Abgeordnete zum Steiermärkischen Landtag anwesend. Insgesamt folgten rund 150 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in der Steiermark der Einladung in die Aula der Alten Universität Graz. Für die musikalische Begleitung während der Veranstaltung sorgte der HIB.art.chor des HIB Liebenau.

In seiner Ansprache ließ Landeshauptmann Christopher Drexler das vergangene Jahr Revue passieren, skizzierte die internationalen Herausforderungen des vergangenen Jahres und warf zugleich einen Blick auf das neue Jahr 2024: „Wenn man auf das vergangene Jahr zurückblickt, kann man feststellen, dass wir in einer außerordentlich herausfordernden Zeit leben. In einer schwierigen Zeit, in der wir auch global betrachtet alles andere als einen Anlass zur Freude haben. Insofern könnte man eigentlich von einer recht trüben Situation und Stimmung berichten. Gerade deshalb möchte ich heute die Zuversicht und den Optimismus in den Mittelpunkt stellen. Es ist kein Platz für Hoffnungslosigkeit und Depression. Wir, die wir heute versammelt sind und in den unterschiedlichsten Bereichen Verantwortungen tragen, sind dazu aufgerufen, in einer herausfordernden Zeit Verantwortung zu übernehmen, Zuversicht zu signalisieren und Optimismus zu versprühen - nicht in einer naiven Leichtigkeit, sondern in tiefer Verantwortung und Anerkennung der Probleme", appellierte Landeshauptmann Christopher Drexler in seiner Ansprache an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens in der Steiermark.

Graz, am 9. Jänner 2024

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie