Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steiermark sichert leistbares Wohnen

Landesregierung nimmt für Maßnahmen 140 Millionen Euro in die Hand

Graz (16. April 2024).- Für viele Menschen stellen Mieten, Wohn- und Energiekosten eine große Herausforderung dar. Um die betroffenen Steirerinnen und Steirer gut zu unterstützen, hat die steirische Landesregierung in den vergangenen Monaten eine Reihe an Maßnahmen gesetzt und dafür in Summe rund 140 Millionen Euro in die Hand genommen – von der Erhöhung der Wohnunterstützung und des Heizkostenzuschusses bis zur Wohnbauoffensive weiß-grün. Mit diesen Maßnahmen wurde leistbares Wohnen in der Steiermark sichergestellt.

Soziallandesrätin Doris Kampus: „Wir haben die Wohnunterstützung um 30 Prozent erhöht, den Heizkostenzuschuss sogar zwei Mal angehoben und die Einkommensgrenzen vereinheitlicht und angehoben. Die Landesregierung hat auch mit ihrem eigenen Wohnpaket in der Gesamthöhe von 140 Millionen einen starken Akzent gesetzt. Wir wissen, dass leistbares Wohnen für viele Steirerinnen und Steirer eine Herausforderung ist und haben im letzten halben Jahr einen starken Schwerpunkt für leistbares Wohnen gesetzt. Zusätzlich ist es auch zu begrüßen, dass auch der Bund weitere Maßnahmen setzt.”

Konkrete Maßnahmen, die von der Steiermärkischen Landesregierung in den letzten beiden Jahren gesetzt wurden:

1.)    Wohnunterstützung:

  • Erhöhung der Wohnunterstützung im August 2023 um 20 Prozent
  • Im Februar 2024 beschlossen, im Mai 2024 um weitere zehn Prozent erhöht
  • In Summe Wohnunterstützung um 30 Prozent angehoben
  • Anhebung der Höchstsätze und Einkommensgrenzen
  • Beide Maßnahmen führen dazu, dass die Wohnunterstützung um bis zu 48 Prozent steigt, wie Beispielsfälle zeigen
  • Fast 35.000 steirische Haushalte haben im Vorjahr Wohnunterstützung bezogen: Das ist ein Plus von 15 Prozent gegenüber 2022
  • Mehr als zwei Drittel aller Beziehenden sind Frauen

2.)    Heizkostenzuschusses des Landes:

  • Die Steiermark zahlt 340 Euro an Heizkostenzuschuss des Landes aus. Das ist der höchste Betrag aller Bundesländer
  • In der Heizperiode 2022/23 wurde der Heizkostenzuschuss des Landes an 20.463 Haushalte ausbezahlt.
  • In der Heizperiode 2023/24 wurde der Heizkostenzuschuss des Landes an 18.863 Haushalte ausbezahlt. Das entspricht einer Gesamtfördersumme von 6.413.420,00 Euro

3.)    Kautionsfonds:

  • Die Einkommensgrenzen des Kautionsfonds wurden bereits in der Vergangenheit jährlich auf das EU-SILC-Niveau (SILC=Gemeinschaftsstatistiken zu Einkommen und Lebensbedingungen) angehoben
  • Kautionsfonds wurde aufgestockt

4.)    Steirische Wohnbauoffensive weiß-grün:

  • Wohn-Bonus senkt die Mieten: 22 Millionen Euro 2023 und 2024 budgetiert
  • Geschoßbauförderung Neu für 1400 neue Wohnungen – mehr als 100 Millionen Euro

5.)    Wohnbaupaket des Bundes:

  • Zinszuschüsse des Bundes für die Länder
  • Eine Milliarde Euro für geförderten Wohnbau

Graz, am 16. April 2024

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie