Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

120 Jahre Steirisches Volksliedwerk – Erhalt des musikalischen Erbes des Volkslieds

LH Kunasek lud zum Festakt in die Grazer Burg

Empfang im Weißen Saal der Grazer Burg aus Anlass des Jubiläums des Volksliedwerks: LH-Stv. Manuela Khom, Michael Weissensteiner, Zuzana Ronck und LH Mario Kunasek (v.l.)
Empfang im Weißen Saal der Grazer Burg aus Anlass des Jubiläums des Volksliedwerks: LH-Stv. Manuela Khom, Michael Weissensteiner, Zuzana Ronck und LH Mario Kunasek (v.l.)© Land Steiermark/Petra Mitteregger; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (17. Oktober 2025).- Das Steirische Volksliedwerk feiert sein 120-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass hat Landeshauptmann und Volkskulturreferent Mario Kunasek gestern Abend (16.10.2025) zu einem Festakt in die Repräsentationsräumlichkeiten der Grazer Burg geladen. Unter den Gästen im Weißen Saal waren unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, die Vorstands-Vorsitzende des Steirischen Volksliedwerks, Zuzana Ronck, sowie der Geschäftsführer, Michael Weissensteiner.

„Seit 120 Jahren sammelt, bewahrt und tradiert das Steirische Volksliedwerk das musikalische Erbe des Volkslieds und der steirischen Volksmusik für uns. Dieses Erbe ist Heimat, Geschichte und Zukunft zugleich. Die Arbeit des Steirischen Volksliedwerks ist ein unschätzbarer Beitrag zur kulturellen Vielfalt, Identität und Lebensfreude in der Steiermark. Es verdient höchsten Dank, große Anerkennung und Unterstützung. Als Volkskulturreferent gratuliere ich herzlich zum 120-jährigen Bestandsjubiläum. Ich danke Frau Zuzana Ronck und Herrn Michael Weissensteiner sowie dem gesamten Team von ganzem Herzen für Ihr Engagement für das Volkslied und die Volksmusik. Ich wünsche Ihnen und dem Steirischen Volksliedwerk viel Erfolg für die Zukunft und möge das Volksliedwerk das bleiben, was es ist: eine kulturelle Heimat und eine Quelle der Inspiration“, sagt Landeshauptmann Mario Kunasek.

Den Vertretern des Volksliedwerks wurden nach den Festansprachen noch eine offizielle Dank- und Anerkennungsurkunde sowie Coins überreicht. Musikalisch umrahmt wurde die Festveranstaltung vom Ensemble des Steirischen Volksliedwerks.

Graz, am 17. Oktober 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie