Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
49
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345
Beitrag 41–49
  • Geflügelpest: Schutzzone und Überwachungszone aufgehoben

    Geflügelpest: Schutzzone und Überwachungszone aufgehoben

    12.12.2022
    Seit Anfang November galten in Teilen der Bezirke Graz-Umgebung und Weiz und der Landeshauptstadt Graz Einschränkungen.  
  • Geflügelpest: Amtliche Überprüfungen der Betriebe im betroffenen Gebiet abgeschlossen, keine weiteren Infektionen festgestellt

    Geflügelpest: Amtliche Überprüfungen der Betriebe im betroffenen Gebiet abgeschlossen, keine weiteren Infektionen festgestellt

    25.11.2022
    Lagebericht zum Geflügelpestausbruch in Graz-Umgebung  
  • Lagebericht zum Geflügelpestausbruch in Graz-Umgebung

    Lagebericht zum Geflügelpestausbruch in Graz-Umgebung

    18.11.2022
    Amtliche Überprüfungen der Geflügelbetriebe im betroffenen Gebiet laufen, bisher wurden keine weiteren Infektionen festgestellt.  
  • Nachweis von Geflügelpest im Bezirk Graz-Umgebung

    Nachweis von Geflügelpest im Bezirk Graz-Umgebung

    10.11.2022
    Vogelgrippe: Betroffene Gebiete der Schutzzone im Bezirk Graz-Umgebung und der Überwachungszone in der Landeshauptstadt Graz und in den Bezirken Graz-Umgebung und Weiz.  
  • Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck lädt zur Weiterbildung zum Thema Pferd. © Purzel & Vicky; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Fachtagung „Auf dem Rücken der Pferde“ im Steiermarkhof

    05.10.2022
    Tierschutzombudsstelle Steiermark lädt zur Weiterbildung zum Thema Pferd ein.  
  • Agrarlandesrat Hans Seitinger (l.) und sein Südtiroler Amtskollege Arnold Schuler (r.) besichtigen die Agri-PV-Anlage in Haidegg © Land Steiermark/Lebensressort; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Auf den Spuren von Erzherzog Johann: Steiermark und Südtirol forschen an klimafitten Sorten

    23.09.2022
    Die Steiermark und Südtirol wollen ihre Forschungen im landwirtschaftlichen Sektor verstärken. Das wurde bei einem Treffen der beiden Agrarlandesräte Hans Seitinger und Arnold Schuler am 22.09.2022 in der Steiermark vereinbart.  
  • Die Steiermark ist Pilotregion für die Umsetzung des elektronischen Impfpasses. © Marja Kanizaj

    e-Impfpass in der Steiermark startet

    16.12.2020
    Die Steiermark ist Pilotregion für die Umsetzung des elektronischen Impfpasses.  
  • Steirischer Schulterschluss für Regionalität und Klimaschutz: Tscheliessnigg, Seitinger, Schützenhöfer, Drexler und Fartek (v.l.). © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Paukenschlag – Regionalität

    15.11.2019
    Großer Schulterschluss für Regionalität und Klimaschutz zur Stärkung der heimischen Wertschöpfung:  
  • Die Landesräte Christopher Drexler (r.) und Johann Seitinger machten die neue Kooperation möglich. © Land Steiermark/Streibl

    Pflegeausbildung für Landwirtschaftsschüler

    14.11.2019
    Um ein attraktives Zusatzangebot für die Pflegeausbildung zu schaffen, wird im Gesundheits- und Pflegeressort des Landes Steiermark auf Hochtouren an neuen innovativen Ausbildungsformen gearbeitet.  
49
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345
Beitrag 41–49

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie