Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5403
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10
  • LH Mario Kunasek überreichte beim Firmenjubiläum von Lappi & Lappi Holzbau das Landeswappen an Geschäftsführer Bernhard Lappi, Andrea Lappi, Seniorchefin Eva Lappi, Geschäftsführer Josef Lappi (v.r.) und weitere Familienmitglieder. © Land Steiermark/Petra Mitteregger; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Landeswappen für Lappi & Lappi Holzbau GmbH

    17.10.2025
    Dreifachen Grund zum Feiern gibt es beim Gabersdorfer Traditionsunternehmen: 70-jähriges Bestandsjubiläum, Segnung der neuen Produktionshalle und Verleihung des Landeswappens durch LH Mario Kunasek.  
  • Siemens Energy hat heute (17. Oktober 2025) in Wollsdorf ein neues Werk für Windkraft-Transformatoren eröffnet: Aleš Prešern, Tim Oliver Holt, LH-Stv. Manuela Khom, Minister Wolfgang Hattmannsdorfer, Sabrina Manschek, Elisabeth Zehetner, LH Mario Kunasek und Bernhard Göß (v.l.) © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neues Siemens Energy-Werk für Windkraft-Transformatoren in Wollsdorf eröffnet

    17.10.2025
    LH Kunasek, LH-Stv. Khom und Landesräte als Gratulanten  
  • Empfang im Weißen Saal der Grazer Burg aus Anlass des Jubiläums des Volksliedwerks: LH-Stv. Manuela Khom, Michael Weissensteiner, Zuzana Ronck und LH Mario Kunasek (v.l.) © Land Steiermark/Petra Mitteregger; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    120 Jahre Steirisches Volksliedwerk – Erhalt des musikalischen Erbes des Volkslieds

    17.10.2025
    LH Kunasek lud zum Festakt in die Grazer Burg  
  • „ModEx 2025“: Einsatz des spanischen Bergeteams und der Wasserrettung rund um die Murinsel in Graz.  © Land Steiermark/Jesse Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „ModEx 2025“: Internationale Rettungsteams üben in der Steiermark

    16.10.2025
    An rund 40 Übungsorten in der Steiermark werden innerhalb von 72 Stunden im Rahmen der EU-Katastrophenschutzübung „ModEx 2025“ Rettungseinsätze nach einem Erdbeben geübt.  
  • LH Mario Kunasek (6.v.l.), LH-Stv. Manuela Khom (5.v.l.) und LR Hannes Amesbauer (2.v.l.) haben in der Regierungssitzung den Heizkostenzuschuss des Landes für die kommende Heizperiode beschlossen. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    340 Euro Heizkostenzuschuss 2025/2026: Verlässliche Hilfe für Steirerinnen und Steirer in Zeiten hoher Teuerung!

    16.10.2025
    Trotz notwendiger Budgetkonsolidierung stellen die steirische Landesregierung mit Landeshauptmann Mario Kunasek sowie Soziallandesrat Hannes Amesbauer diese wichtige Unterstützungsmaßnahme in der gewohnten Höhe von 340 Euro sicher; Beantragung ab 16. Oktober 2025 möglich; Onlineantrag ausgesetzt.  
  • Die Landesregierung präsentierte gemeinsam mit den Klubobleuten heute Donnerstag (16.10.2025) im Rittersaal des Landhauses den Entwurf des Landeshaushaltes 2026.  © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Landesregierung präsentiert Entwurf für das Budget 2026

    16.10.2025
    Die Steiermärkische Landesregierung hat den Landeshaushalt 2026 beschlossen, die Budgetrede des Finanzlandesrates im Landtag ist für 21. Oktober 2025 geplant.  
  • Teaser © Land Steiermark

    Elternberatungszentrum Leoben feiert 25-Jahr-Jubiläum

    15.10.2025
    Steirisches Erfolgsmodell für frühe Unterstützung von Familien  
  • Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (l.) und Maria Knauer-Lukas © Land Steiermark/ A16

    938 Weiße Kreuze im Gedenken an Unfallopfer

    15.10.2025
    Aktion an Landesstraßen und Bahnübergängen soll Bewusstsein stärken, Kampagne auch auf Social Media  
  • Österreichs Gesundheitslandesräte tagten in Graz: Peter Hacker (Wien), Anton Kasser (Niederösterreich), Beate Prettner (Kärnten), Daniela Gutschi (Salzburg), Ulrike Königsberger-Ludwig (Staatssekretärin), Karlheinz Kornhäusl (Steiermark), Cornelia Hagele (Tirol), Christiane Teschl-Hofmeister (Niederösterreich), Martin Antauer (Niederösterreich) (v.l.)
 
  © Foto: Foto Fischer, bei Quellanangabe honorarfrei

    Landesgesundheitsreferentenkonferenz: Gesundheitsversorgung gemeinsam denken

    15.10.2025
    Einheitliche Standards und Zusammenarbeit über Bundesländer-Grenzen hinweg standen im Fokus. Diskutiert wurde u.a. auch über das Gesundheitstelefon 1450 als Mittel zur Lenkung von Patientenströmen, eine Ausweitung der Primärversorgung und des telemedizinischen Angebots sowie die einheitliche Finanzierung von Home-Treatment-Leistungen.  
  • Das Grazer Bürgerkorps beim Besuch bei LH Mario Kunasek im Burggarten © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Bürgerkorps zu Gast beim Landeshauptmann

    14.10.2025
    Der älteste Verein der Landeshauptstadt, das im Jahr 1280 gegründete Grazer Bürgerkorps, stattete LH Mario Kunasek seinen Antrittsbesuch ab.  
5403
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie