Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5404
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2627282930Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 271–280
  • Gruppenfoto BG/BRG Fürstenfeld © EUROPE DIRECT Steiermark

    EU-Workshop am BG/BRG Fürstenfeld: Schülerinnen und Schüler bereiten sich auf Brüssel-Reise vor

    21.05.2025
    Am 12. Mai 2025 war EUROPE DIRECT Steiermark zu Gast am BG/BRG Fürstenfeld, um mit der 5. Klasse einen interaktiven EU-Workshop durchzuführen. Der zweistündige Workshop fand im Rahmen der Vorbereitung auf eine bevorstehende Klassenreise nach Brüssel statt.  
  • Europakino © EU Youth Cinema

    EUROPE DIRECT Steiermark lädt zum Kinobesuch

    20.05.2025
    In Kooperation mit dem Bildungsprogramm "EU Youth Cinema: Green Deal" lädt EUROPE DIRECT Steiermark Schulklassen zu einer kostenlosen Kinovorstellung ein.  
  • Die Steiermärkische Landesregierung zeigt sich offen für eine Bewerbung um den Eurovision Song Contest

    Die Steiermärkische Landesregierung zeigt sich offen für eine Bewerbung um den Eurovision Song Contest

    18.05.2025
    Die Steiermark ist in der Lage Großveranstaltungen wie den ESC auszutragen. Vor der Entscheidung zu einer konkreten Bewerbung um die Austragung in der Steiermark, sind noch viele offene Fragen zu klären. Erste Gespräche werden zeitnah geführt werden.  
  • Minister-Interview lässt für A9 und S37 hoffen

    Minister-Interview lässt für A9 und S37 hoffen

    17.05.2025
    Bei Terminen werden die Projekte Thema sein.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek ehrte die Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren Thörl, St. Ilgen, Etmißl, Graßnitz, Aflenz und Turnau mit der Katastrophenhilfe-Medaille. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark und Feuerwehr ehren Katastrophenhelfer

    17.05.2025
    1.300 Feuerwehrfrauen und -männer waren nach schweren Unwettern im Juli 2024 im Großraum Thörl im Einsatz. 160 davon aus dem Feuerwehrabschnitt 03 Aflenz/Bruck erhielten nun die Katastrophenhilfe-Medaille.  
  • Spatenstich © Land Steiermark

    Neubau der „Sulmbrücke Aflenz“ in Wagna

    16.05.2025
    Nach 72 Jahren hat das bisherige Bauwerk auf der L621 (Wagnastraße) ausgedient, in einem Jahr wird die neue Brücke fertig sein.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek, Militärkommandant Heinz Zöllner sowie Karl Bauer (Offiziersgesellschaft) und Andreas Matausch (Unteroffiziersgesellschaft) bei der Begrüßung neuer Führungskräfte des Bundesheeres in der Steiermark. © Land Steiermark/Andreas Resch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark begrüßt 25 neue Offiziere und 97 neue Unteroffiziere

    16.05.2025
    Feierlicher Festakt am Tag der Führungskräfte des Österreichischen Bundesheeres: Landeshauptmann Mario Kunasek und Militärkommandant Heinz Zöllner beglückwünschten die jungen Soldatinnen und Soldaten, die in der Steiermark ihren Dienst antreten.  
  • LH Mario Kunasek überreichte an Anita Frauwallner und ihren Sohn Bernd Assinger das steirische Landeswappen (v.l.) © Land Steiermark/Livia Harzl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirisches Landeswappen für das Institut AllergoSan in Graz

    16.05.2025
    LH Mario Kunasek überreichte hohe Landesauszeichnung an Vorzeigeunternehmen in der probiotischen Forschung  
  • Direktorin Katharina Kocher-Lichem, LAbg. Sandra Holasek und Kurator Markus Kostajnsek (v.l.) © Land Steiermark/Robert Frankl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Ausstellung in der Landesbibliothek: „Erinnerungen an Graz“

    16.05.2025
    In der Ausstellung werden Ansichten der Stadt Graz und ihrer Umgebungen aus dem Zeitraum von 1675 bis 1855 gezeigt.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek: "Gesetzeslücke beim Betteln in der Steiermark wird geschlossen." © Büro LH Kunasek/Petra Mitteregger/Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Landesregierung fixiert Verbot der organisierten Bettelei

    15.05.2025
    Gemeinden können sektorale Verbotszonen einrichten, ein Bettelverbot mit Tieren wird umgesetzt.  
5404
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2627282930Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 271–280

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie