Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5235
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3637383940Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 371–380
  • Beschluss der Landesregierung: Der 340 Euro Heizkostenzuschuss des Landes können ab Montag, dem 7. Oktober, in den steirischen Gemeindeämtern und online unter www.soziales.steiermark.at beantragt werden. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    340 Euro Heizkostenzuschuss des Landes: Ab 7. Oktober in der gesamten Steiermark zu beantragen

    03.10.2024
    Ab Montag, dem 7. Oktober 2024, kann der Heizkostenzuschuss des Landes in allen steirischen Gemeindeämtern beantragt werden. Mit Ausnahme von Graz ist erstmals auch ein Online-Antrag möglich. Angesichts der weiterhin hohen Energiepreise werden auch in diesem Jahr 340 Euro ausbezahlt.  
  • S-Bim © S-Bim

    EUROPE DIRECT Steiermark auf der S-Bim Graz

    03.10.2024
    Auch heuer ist EUROPE DIRECT Steiermark auf der S-Bim Graz, der Schul- und Berufsinfomesse mit einem Infostand vertreten. Vorbeischauen lohnt sich!  
  • Landtagsabgeordneter Wolfgang Moitzi, Zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landeshauptmann Christopher Drexler und Landtagsabgeordneter Bgm. Bruno Aschenbrenner (v.l.)  © Land Steiermark/Resch; bei Quellenangabe honorarfrei

    Landesspitze erfreut über wichtigen Schritt durch die ASFINAG

    02.10.2024
    S36: Judenburg – St. Georgen zur UVP eingereicht  
  • St. Bartholomä holte in der Kategorie "Gemeinden" den ersten Platz! Gratulationen unter anderem von LH Christopher Drexler (2.v.l.), Wilhelm Gabalier (l.) und LAbg. Klaus Zenz (3.v.r.) © Fischer/ Land Steiermark

    Auszeichnung für steirische Zukunftsgemeinden

    01.10.2024
    16 Initiativen zum Thema "Lebendige Ortskerne - Räume der Begegnung" wurden in Graz prämiert  
  • Johann Trummer, der Erfinder des innovativen, neuen Detentionsdaches, das beim Bauprojekt in der Eckertstraße zum Einsatz kommt, Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer, Rottenmanner-Vorstand Mario Kleissner und Landtagsabgeordneter Wolfgang Moitzi (v.l.) beim Spatenstich in Graz-Eggenberg. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    „Geschossbau-Turbo" des Landes Steiermark schafft leistbaren Wohnraum

    01.10.2024
    Feierlicher Spatenstich zur Errichtung von 66 neuen Mietwohnungen in Graz-Eggenberg  
  • In der Grazer Seifenfabrik überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler „WIKI″-Obmann Günther Ruprecht und den beiden Geschäftsführern Tatjana Prattes und Christian Leitner (v.l.) das steirische Landeswappen. © Land Steiermark/Brand Images; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirisches Landeswappen für „WIKI - Wir Kinder, Bildung und Betreuung″

    28.09.2024
    Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte hohe Landesauszeichnung im Rahmen des 70-Jahr-Jubiläums  
  • Statuette "Stillende Göttin mit Wickelkind" © Thomas Caks

    25.10.2024: "Was erzählst du: Steiermark?" - Ein Gespräch im Tempelmuseum Frauenberg

    27.09.2024
    Faszinierende Museumsobjekte aus dem Projekt "Wer bist du: Steiermark?" bieten uns viel Gesprächsstoff für Erzählungen rund um Geschichte/n von Stadt, Land, Region und Menschen: Welche Bedeutung haben die Gegenstände und welche Zusammenhänge werden deutlich? Welche Fragen stellen sie an die Welt? Was könnten wir zurückfragen?  
  • Energiewende und Bodenschutz: Den Ausbau der Sonnenkraftwerke auf bereits genützten Flächen unterstützt LR Ursula Lackner mit dem aktuellen Fördercall. © Land Steiermark/Samec

    Land Steiermark fördert innovative Photovoltaikanlagen für mehr Bodenschutz

    27.09.2024
    Flächen doppelt nützen  
  • Brandschutzübung im Himmelreichtunnel: Einsatzleiter Gilbert Sandner (2.v.l.), Referatsleiter Christian Christian Schantl (4.v.l.), LAbg. Udo Hebesberger (5.v.l.), LH-Stv. Anton Lang (6.v.l.), LH Christopher Drexler (7.v.l.), STED-Regionalleiterin Monika Lammer (8.v.l.) und STED-Fachabteilungsleiter Franz Zenz (9.v.l.). © Land Steiermark/Bektas; bei Quellenangabe honorarfrei

    Brand im Himmelreichtunnel: Tunnelübung für den Ernstfall

    27.09.2024
    TU Graz überwacht Messsysteme bei Brandversuch im zweitlängsten Landesstraßentunnel  
  • Pflege © Land Steiermark

    Pflegefachassistenz-Diplomfeier an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Frohnleiten

    27.09.2024
    Erfolgreicher Abschluss für die Schülerinnen und Schüler  
5235
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3637383940Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 371–380

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie