Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5235
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3738394041Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 381–390
  • Amtswegiges Verfahren zur Festsetzung des Fernwärmepreises abgeschlossen

    Amtswegiges Verfahren zur Festsetzung des Fernwärmepreises abgeschlossen

    27.09.2024
    Preisbehörde folgt vorliegendem Gutachten und wird den Höchstpreis für die Fernwärme in der Stadt Graz mit 1. Oktober um 20,13 Prozent senken  
  • Unterzeichneten in der Grazer Burg die Absichtserklärung für das Bauprogramm am LKH-Universitätsklinikum Graz: LR Karheinz Kornhäusl, LR Doris Kampus, LH Christopher Drexler, Finanzminister Magnus Brunner und Wissenschaftsminister Martin Polaschek (v.l.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Bauprogramm für Uniklinik bringt neues Kinderzentrum

    26.09.2024
    Bund und Land unterzeichnen Absichtserklärung in Graz.  
  • Karoline Schlögl © Land Steiermark/Binder

    Fachtagung „Katze“ im Steiermarkhof

    26.09.2024
    Tierschutzombudsstelle Steiermark lädt am 4. Oktober zur Weiterbildung zum Thema Katze ein.  
  • Franz Zenz, Martin Kubli, Andreas Kühberger (in Vertretung von Landesrätin Simone Schmiedtbauer), Landesrätin Ursula Lackner (in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang), Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau, Wolfgang Steiner, Karoline Schlögl (v.l.) © Land Steiermark/Zick; bei Quellenangabe honorarfrei

    Zehn Jahre „Wildtierschutz und Verkehrssicherheit Steiermark“

    26.09.2024
    Fast 800 Kilometer Landesstraßen seit 2015 abgesichert  
  • Sabine Schulze-Bauer ©

    Nächste Woche starten die Sprechtage der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark

    25.09.2024
    Im September und Oktober finden heuer wieder in den steirischen Bezirken Sprechtage der Ombudschaft der Landes-Gleichbehandlungsbeauftragten statt.  
  • LH Christopher Drexler eröffnete den Tag der Einsatzorganisationen in Feldbach © Zivilschutzverband

    LH Christopher Drexler eröffnete den Tag der Einsatzorganisationen

    21.09.2024
    Zivilschutzverband Steiermark holte im Rahmen einer Leistungsschau mehr als 500 Einsatzkräfte im Stadion Feldbach vor den Vorhang  
  • Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Caritas-Vizedirektorin Petra Prattes (v.l.) präsentieren das Programm des dritten steirischen „Re-Use-Herbst". © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Auftakt zum dritten steirischen „Re-Use-Herbst“

    20.09.2024
    Wiederverwenden statt Ressourcen verschwenden!  
  • Steirische Wahrzeichen 2024: Landesrätin Simone Schmiedtbauer überreichte im Weißen Saal der Grazer Burg wurden die Auszeichnungen für mustergültig revitalisierte steirische Bauobjekte. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Wahrzeichen 2024: Neues Leben in alten Mauern

    20.09.2024
    Landesrätin Simone Schmiedtbauer zeichnete zwölf mustergültig revitalisierte steirische Bauwerke aus.  
  • LR Simone Schmiedtbauer, LH-Stv. Anton Lang, LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner (v.l.) präsentieren die neue "Klima- und Energiestrategie Steiermark 2030+". © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Mit Klimakabinett und Klimastrategie: Große Schritte auf dem Weg zur klimaneutralen Steiermark

    19.09.2024
    Mehr als 85 Millionen Euro für den Klimaschutz: Das Klimakabinett der Landesregierung bestehend aus LH Drexler, LH-Stv. Lang und den Landesrätinnen Lackner und Schmiedtbauer legt Bilanz zu den bisherigen Maßnahmen und gibt den Weg für die kommenden Jahre vor.  
  • Straßenmeister Herbert Pucher (l.) und Straßenmeister Michael Freidl (r.) freuen sich mit den erfolgreichen Lehrlingen Jonas Zamberger, Laurent Josef Wilfing, Lucas Kerschbaumer und Florian Meier. © STED Oberösterreich; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Team-Gold und Einzel-Bronze für steirische STED-Lehrlinge

    19.09.2024
    Erneut tolle Erfolge für Lehrlinge des Landes Steiermark beim Bundeslehrlingswettbewerb in Wels.  
5235
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3738394041Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 381–390

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie