Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5236
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5051525354Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 511–520
  • Bis 30. August 2024 können Vorschläge für den Menschenrechtspreis des Landes Steiermark 2024 eingereicht werden. © Foto: GettyImages/wildpixel

    Menschenrechtspreis des Landes Steiermark 2024

    05.06.2024
    Heuer wird wieder der Menschenrechtspreis des Landes Steiermark vergeben. Bis 30. August 2024 können Vorschläge eingereicht werden. „Engagierte gesellschaftspolitische Initiativen und die Menschen dahinter sollen mit dem Menschenrechtspreis vor den Vorhang geholt werden.  
  • Kletterschuhe mit Krempelsohle © Thomas Caks

    29.06.2024 "Was erzählst du: Steiermark?" - Ein Gespräch im Dachstein Museum Austriahütte

    05.06.2024
    Faszinierende Museumsobjekte aus dem Projekt "Wer bist du: Steiermark?" bieten uns viel Gesprächsstoff für Erzählungen rund um Geschichte/n von Stadt, Land, Region und Menschen: Welche Bedeutung haben die Gegenstände und welche Zusammenhänge werden deutlich? Welche Fragen stellen sie an die Welt? Was könnten wir zurückfragen?  
  • Konvolut Lederschuhe © Thomas Caks

    14.06.2024 "Was erzählst du: Steiermark?" - Ein Gespräch im Museum im Alten Rathaus Eisenerz

    05.06.2024
    Faszinierende Museumsobjekte aus dem Projekt "Wer bist du: Steiermark?" bieten uns viel Gesprächsstoff für Erzählungen rund um Geschichte/n von Stadt, Land, Region und Menschen: Welche Bedeutung haben die Gegenstände und welche Zusammenhänge werden deutlich? Welche Fragen stellen sie an die Welt? Was könnten wir zurückfragen?  
  • Straßenmeisterei Murtal: LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer setzten mit dem Spatenstich den Startschuss für die weiteren Ausbauschritte. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Umbau und Erweiterung der Meisterei Murtal

    05.06.2024
    Auf die Eröffnung folgen die weiteren Baumaßnahmen nach der Zusammenlegung der Standorte Knittelfeld und Judenburg.  
  • Pater Michael Staberl, Landeshauptmann Christopher Drexler und Pfarrer Josef Reisenhofer bei der Prozession zur Basilika Mariazell. © Foto: Benjamin Gasser; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Rund 800 Berufsschülerinnen und -schüler bei der 16. Steirischen Lehrlingswallfahrt in Mariazell

    05.06.2024
    LH Christopher Drexler nahm mit Berufsschülerinnen und -schülern aus allen steirischen Landesberufsschulen teil.  
  • LR Werner Amon zeichnete die Schülerinnen und Schüler der VS Gabelsberger aus © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kreativwettbewerb „Die EU und DU“: Preise für acht steirische Schulen

    04.06.2024
    65 Schulprojekte mit Europabezug wurden beim erstmals ausgelobten Kreativwettbewerb des Landes eingereicht, Landesrat Werner Amon zeichnete nun die Siegerschulen aus.  
  • LH Drexler und LH-Stv. Lang gratulieren Siegfried Schrittwieser zur Wahl als Präsident des Roten Kreuzes

    LH Drexler und LH-Stv. Lang gratulieren Siegfried Schrittwieser zur Wahl als Präsident des Roten Kreuzes

    04.06.2024
    Generalversammlung in Grazer Seifenfabrik  
  • 21.06.2024: Fête de la Musique - Alles musiziert und singt!

    21.06.2024: Fête de la Musique - Alles musiziert und singt!

    04.06.2024
    Der Sommeranfang gehört der Fête de la Musique. Jedes Jahr am 21. Juni erobert die Musik in mehr als 540 Städten weltweit den öffentlichen Raum - davon über 300 Städte in Europa.  
  • B 68 neu: Info-Veranstaltung in Kirchberg

    B 68 neu: Info-Veranstaltung in Kirchberg

    04.06.2024
    Grünes Licht von allen Sachverständigen hinsichtlich notwendiger Nachreichungen  
  • Ökonom Christian Helmenstein, Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptmann Christopher Drexler und Bundesminister Martin Kocher (v.l.) © Foto: BKA/ Dragan Tatic; bei Quellenangabe honorarfrei

    LH Drexler nach Expertenrunde im Bundeskanzleramt: „Klares Bekenntnis zur Technologieoffenheit als Schlüssel für Wohlstand, Arbeitsplätze und Klimaschutz“

    03.06.2024
    LH Christopher Drexler hat heute auf Einladung von Bundeskanzler Karl Nehammer an einem runden Tisch mit Wirtschaftsminister Martin Kocher, Experten und Vertretern der Auto- und Autozulieferindustrie im Bundeskanzleramt teilgenommen  
5236
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5051525354Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 511–520

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie