Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5236
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5253545556Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 531–540
  • v.l.: Helmut Wiedenhofer (Prokurist JOANNEUM RESEARCH), Barbara Eibinger-Miedl (Wissenschafts- und Forschungslandesrätin), Günter Riegler (Wissenschafts- und Forschungsstadtrat Graz). © JOANNEUM RESEARCH/Raiser

    Großes Interesse an der Langen Nacht der Forschung 2024

    25.05.2024
    Graz, 25. Mai 2024 - Tausende Menschen nutzten gestern das vielfältige Angebot der Langen Nacht der Forschung 2024 in der Steiermark, um spannende Forschungsprojekte aus der Steiermark hautnah zu erleben.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler gratulierte Geschäftsführer Walter Hochegger zum verliehenen steirischen Landeswappen. © Foto: Alfred Mayer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirisches Landeswappen für die Hochegger Dächer GmbH

    25.05.2024
    LH Christopher Drexler überreichte hohe Landesauszeichnung.  
  • Marianne und Wilhelm Graf sowie Umweltlandesrätin Ursula Lackner mit den Preisträgerinnen und Preisträgern: Erwin Gruber (Kategorie 1), Wolfgang Weingerl (Kategorie 2), Karin Hochegger (Ehrenpreis), Bernhard Stejskal (Kategorie 3) und Christian Komposch (Kategorie 4) © Naturschutzakademie Stmk/Lunghammer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Voller Einsatz für mehr Artenvielfalt

    24.05.2024
    M. & W. Graf-Biodiversitätspreis des Landes Steiermark im Landhaus vergeben.  
  • Der Vorstandsvorsitzende des Bildungsnetzwerks Steiermark Hannes Galter und Landesrat Werner Amon (v.l.) bei der Pflanzung des „Baumes der Erwachsenenbildung″. © Foto: Julian Tatzl; bei Quellenangabe honorarfrei

    „Steirische Erklärung der Erwachsenenbildung“ – die Weichen für die Zukunft sind gestellt

    24.05.2024
    Landesweite Bildungsdiskurse formten die „Steirische Erklärung“  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verabschiedeten die Alouette III. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Alouette III flog ihren letzten Einsatz

    24.05.2024
    Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Landeshauptmann Christopher Drexler verabschiedeten die Alouette III  
  • LH Drexler und LH-Stv. Lang bedanken sich bei Einsatzkräften nach Unwettern in der vergangenen Nacht

    LH Drexler und LH-Stv. Lang bedanken sich bei Einsatzkräften nach Unwettern in der vergangenen Nacht

    22.05.2024
    Am Dienstag, dem 21.05.2024, haben in der Steiermark Unwetter und teils schwere Regenfälle die Einsatzkräfte, insbesondere im Bezirk Weiz und in Graz, stark gefordert.  
  • Staatssekretärin Plakolm & Landeshauptmann Drexler: Bis 22. Mai noch den „Zivildiener des Jahres 2024“ für die Steiermark nominieren

    Staatssekretärin Plakolm & Landeshauptmann Drexler: Bis 22. Mai noch den „Zivildiener des Jahres 2024“ für die Steiermark nominieren

    21.05.2024
    Bereits zum 17. Mal wird der „Zivildiener des Jahres“ gesucht.  
  • Ausstellungseröffnung in der Landesbibliothek © Foto: Steiermärkische Landesbibliothek

    Ausstellungseröffnung in der Landesbibliothek

    17.05.2024
    Neue Schau zeigt Werke anlässlich des 10. Todestages des weststeirischen Künstlers Franz Weiß  
  • Pfingstdialog 2024 auf Schloss Seggau: Igor Papič (Minister für Hochschulbildung, Wissenschaft und Innovation der Republik Slowenien), Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Bundesminister Martin Polaschek (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorafrei

    Geist&Gegenwart 2024: „Marktwirtschaft ist wie Demokratie, nur krasser!“

    17.05.2024
    Am zweiten Tag des Pfingstdialoges Geist & Gegenwart auf Schloss Seggau in Leibnitz wurde neben Expertenrunden und Paneldiskussionen auch die bewährte Tradition der Insiemegruppen fortgesetzt.  
  • Großer Interpretationspreis und Andrzej-Dobrowolski-Kompositionspreis des Landes Steiermark 2024 vergeben

    Großer Interpretationspreis und Andrzej-Dobrowolski-Kompositionspreis des Landes Steiermark 2024 vergeben

    16.05.2024
    Ulrike Stadler und Dieter Glawischnig sind Preisträger, Kompositionsstipendium geht an Shiqi Geng  
5236
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5253545556Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 531–540

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie