Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5419
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4950515253Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 501–510
  • LH Christopher Drexler, LH-Stv. Anton Lang, WK-Präsident Josef Herk, Feuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried (v.r.) überreichten Manfred Hohensinner (Frutura Obst & Gemüse) die Auszeichnung. © Land Steiermark/ Binder

    Auszeichnung für feuerwehrfreundliche Arbeitgeber in der Steiermark

    05.03.2024
    Offizielle Verleihung der Awards in der Grazer Burg  
  • Die Verantwortlichen der „STEIERMARK SCHAU 2025“: Günther Holler-Schuster (Kurator Pavillon), Marko Mele (wissenschaftlicher Direktor UMJ), LH-Stv. Anton Lang, LH Christopher Drexler, Barbara Kaiser (Wissenschaft und Forschung), Paul Schuster (Projektleitung Standort Eggenberg), Josef Schrammel (kaufmännischer Direktor UMJ) © Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Schloss Eggenberg wird zum Hauptstandort der „STEIERMARK SCHAU 2025“

    04.03.2024
    Organisatoren präsentierten erste Einblicke in das Konzept  
  • EUROPE DIRECT © Bundeskanzleramt 2019

    Startschuss für Europapreis des Landes Steiermark

    01.03.2024
    Europa betrifft uns alle - vor allem unsere steirische Jugend - daher wird im Namen von Werner Amon, Landesrat für Europa, Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal sowie Präsident der Bildungsdirektion Steiermark, ein Europapreis für Schulprojekte ausgeschrieben.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Klubobfrau Barbara Riener: „Der PROJEKTFONDS 2024 ist ein starkes Signal in unserem Einsatz für eine faire Steiermark für unsere Kinder und Jugendlichen." © Land Steiermark/Phillip Seiser; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Sozialressort: Mehr Chancen für alle Kinder in der Steiermark

    01.03.2024
    Unter dem Motto „Gemeinsam stark für Kinder“ steht der PROJEKTFONDS STEIERMARK 2024: Unterstützt werden ehrenamtliche und kommunale Initiativen gegen Kinderarmut.  
  • Das schönste Tierfoto stammte letztes Jahr vom Betrieb Lassarus aus dem Bezirk Murtal. © Foto: Lassarus;  bei Quellenangabe honorafrei

    Musterbeispiele für tierfreundliches Bauen gesucht

    01.03.2024
    Innovative Bauprojekte können wieder bis 30. April 2024 eingereicht werden  
  • Schuldnerberatung: Zehn Prozent mehr Erstberatungen, 20 Prozent mehr Privatinsolvenzen. © Land Steiermark

    Schuldenberatung Steiermark: Starkes Plus bei Kontakten und Beratungen im Jahr 2023

    28.02.2024
    Mehr als 2.000 Erstkontakte fanden im Vorjahr statt – ein Plus von 12,5 Prozent. Auch bei den Erstberatungen gab es einen Zuwachs von 12 Prozent.  
  • Masern-Fall: Öffentlicher Aufruf der Landessanitätsdirektion Steiermark

    Masern-Fall: Öffentlicher Aufruf der Landessanitätsdirektion Steiermark

    28.02.2024
    Eine Person, die mittlerweile an Masern erkrankt ist, ist am 22. Februar mit dem Zug von Wien nach Graz gereist. Alle möglichen Betroffenen sind dringend dazu aufgerufen, ihren Impf-Status zu kontrollieren.  
  • Zeckenschutz-Impfaktion des Landes gestartet

    Zeckenschutz-Impfaktion des Landes gestartet

    22.02.2024
    Frühstart in die Zeckensaison  
  • Die kosovarische Vizepremierministerin Donika Gërvalla Schwarz (l.) war zu Gast bei Landesrat Werner Amon (r.) im Grazer Landhaus. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Vizepremierministerin der Republik Kosovo zu Gast in Graz

    22.02.2024
    Landesrat Werner Amon besprach mit Donika Gërvalla Schwarz die Vertiefung der Beziehungen zwischen der Steiermark und der Republik Kosovo.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Europalandesrat Werner Amon bedanken sich bei Einsatzorganisationen, Ehrenamtlichen und der steirischen Bevölkerung für die Ukrainehilfe, die in den vergangenen beiden Jahren geleistet wurde. © Land Steiermark/ Binder

    Ukrainehilfe läuft bereits seit zwei Jahren: Fast 12.400 Vertriebene wurden in der Steiermark aufgenommen

    21.02.2024
    Land Steiermark dankt Einsatzorganisationen und der Bevölkerung für das Engagement  
5419
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4950515253Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 501–510

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie