Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5236
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5354555657Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 541–550
  • Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete im Weißen Saal der Grazer Burg elf steirische Altbürgermeister mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. © Land Steiermark/Robert Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Verdiente Persönlichkeiten erhielten Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark

    16.05.2024
    Verdiente Persönlichkeiten erhielten Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark  
  • Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl begrüßte gemeinsam mit Landeshauptmann Christopher Drexler den Keynote-Speaker Politikwissenschaftler Herfried Münkler beim diesjährigen Pfingstdialog im Schloss Seggauberg bei Leibnitz  © Foto: Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Geist&Gegenwart 2024: Europas Regionen im Fokus des diesjährigen Pfingstdialogs auf Schloss Seggau in Leibnitz

    15.05.2024
    Die Herausforderungen und Chancen der europäischen Regionen in einer globalisierten Welt stehen auf Schloss Seggauberg im Zentrum des diesjährigen Geist&Gegenwart-Diskurses.  
  • Tag der Führungskräfte des Bundesheeres im Grazer Burghof: LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang gratulierten den ausgemusterten Soldaten © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Vorstellung der neu ernannten Offiziere und Unteroffiziere des Bundesheeres im Grazer Burghof

    15.05.2024
    LH Christopher Drexler gratulierte im Rahmen des „Tags der Führungskräfte“ jungen Soldatinnen und Soldaten mit Dienstort in der Steiermark zur Ausmusterung.  
  • Stern der Mariensäule in Weiz © Thomas Caks

    18.05.2024: Start der Veranstaltungsreihe "Was erzählst du: Steiermark?" - Ein Gespräch im Stadtmuseum Weiz

    14.05.2024
    Faszinierende Museumsobjekte aus dem Projekt "Wer bist du: Steiermark?" bieten uns viel Gesprächsstoff für Erzählungen rund um Geschichte/n von Stadt, Land, Region und Menschen: Welche Bedeutung haben die Gegenstände und welche Zusammenhänge werden deutlich? Welche Fragen stellen sie an die Welt? Was könnten wir zurückfragen?  
  • Kinderbüro-Geschäftsführer Thomas Plautz, Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Landtagspräsidentin Manuela Khom (v.l.) mit dem neuen Kinderpostkasten im Landhaus. © Land Steiermark/Lebensressort; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kinder bekommen direkte Postleitung ins Herz der steirischen Demokratie

    14.05.2024
    Kinder können ab sofort ihre Anliegen an die Politik online oder real in einem Briefkasten deponieren.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler überreicht das steirische Landeswappen an die Eigentümerfamilie Anita und Erwin Müller sowie an Kurhaus-Geschäftsführer Jörg Siegel © Foto: Peter Siegel; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirisches Landeswappen für die Kurhaus Bad Gleichenberg GmbH

    10.05.2024
    Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete touristischen Leitbetrieb in der Südoststeiermark aus  
  • Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark), Bildungslandesrat Werner Amon, Evelyn Bauer (Steiermärkische Sparkasse), Alexandra Hörmann (Arbeiterkammer Steiermark), Gerd Ofner (AMS Steiermark), Edith Münzer („MURPARK″ Graz), Richard Kaufmann („SPAR″ Steiermark) und Geschäftsführerin Michaela Haller (Lesezentrum Steiermark) ( (v.l.). © Foto: moving-stills.at - Sebastian Sontacchi; bei Quellenangabe honorarfrei

    7. Steirischer Vorlesetag am 8. Juni 2024

    08.05.2024
    Bildungslandesrat Werner Amon lädt alle Generationen zum gemeinsamen Lesen beim Steirischen Vorlesetag im ganzen Leseland Steiermark.  
  • Landesrätin Ursula Lackner (3.v.l.) und Landesrätin Simone Schmiedtbauer (4.v.l.) begrüßen den Startschuss zum Ausbau des Hochwasserschutzes am Gradnerbach in der Stadtgemeinde Köflach. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Hochwasserschutz in der Stadtgemeinde Köflach am Gradnerbach – Baustart

    08.05.2024
    Startschuss für die Umsetzung von umfassenden Hochwasserschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Köflach.  
  • Am kommenden Samstag wird das neue Erzherzog Johann Museum in Schloss Stainz eröffnet, v.l.n.r.: Kuratorin Barbara Müller, Landeshauptmann Christopher Drexler, Leiter der Museen in Schloss Stainz und Kurator Karlheinz Wirnsberger, Kuratorin Maria Zengerer © Universalmuseum Joanneum / J.J.Kucek

    Neues Erzherzog Johann Museum in Schloss Stainz mit einem umfassenden Blick auf den „steirischen Prinzen“

    07.05.2024
    Landeshauptmann Christopher Drexler freut sich auf die Eröffnung am kommenden Samstag  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler (l.) gratulierte Karl Peter Pfeiffer (2.v.l.) sowie Katharina Purtscher-Penz (4.v.l.) und Edwin Benko (r.) zum Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark; die bildende Künstlerin Heide Osterider-Stibor (M.) zeichnete der Landeshauptmann mit dem Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Wissenschaft, Forschung und Kunst aus. © Foto: Land Steiermark/Foto Fischer/Schuster; bei Quellenangabe honorarfrei

    Hohe Landesauszeichnungen an 16 steirische Persönlichkeiten

    06.05.2024
    Festakt in der Aula der Alten Universität in Graz  
5236
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5354555657Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 541–550

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie