Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5403
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7891011Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 81–90
  • Neuer Hochwasserschutz am Lahnbach macht Feldbach sicherer

    Neuer Hochwasserschutz am Lahnbach macht Feldbach sicherer

    11.09.2025
    4,1 Millionen Euro wurden von Bund, Land und Stadt in den nun fertiggestellten ersten Bauabschnitt des Hochwasserschutzes in Feldbach investiert. Der zweite Bauabschnitt startet voraussichtlich 2026.  
  • Mehrjährige Kulturförderungen beschlossen © Michaela Lorber

    Mehrjährige Kulturförderungen beschlossen

    11.09.2025
    Landesrat Karlheinz Kornhäusl betont, dass mit den mehrjährigen Kulturförderungen finanzielle Planungssicherheit und Stabilität für die Arbeit der Kulturschaffenden sichergestellt wird.  
  • Das Land Steiermark unterstützt die Durchführung von Wintersportwochen mit 200.000 Euro. © Steiermark Tourismus/Ikarus/Lamm; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark fördert Wintersportwochen

    11.09.2025
    Die Landesregierung beschloss auf Antrag von Landeshauptmann Mario Kunasek 200.000 Euro als Förderung für Reisekosten.  
  • Landesrätin Claudia Holzer gratulierte den beiden Geschäftsführern Wolfgang Raser (l.) und Oskar Beer (r.) herzlich zur Verleihung des steirischen Landeswappens. © Foto: Land Steiermark/Dominik Hausjell; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirisches Landeswappen für die HHH Holz & Bau GmbH

    11.09.2025
    Landesrätin Claudia Holzer überreichte die hohe Auszeichnung im Rahmen einer Feierlichkeit am Firmensitz in Hartberg.  
  • Weizklamm: Steinschlagschutznetz wird geleert

    Weizklamm: Steinschlagschutznetz wird geleert

    10.09.2025
    Wechselweise Anhaltungen auf der L 513 bis voraussichtlich Ende Oktober  
  • Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom mit AMS-Geschäftsführerin Yvonne Popper-Pieber und den beiden Absolventen Bahman Murtaza und Flora Storm  © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Pflichtschulabschlusskurse bieten zweite Chance – Schulbeginn für Erwachsene

    10.09.2025
    Förderzusage sichert Zukunft von Pflichtschulabschlusslehrgängen bis 2029  
  • Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßte Landeshauptmann Mario Kunasek in Kärnten. © LPD Kärnten/Gleiss; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steiermark-Kärnten: Mit der Koralmbahn zum Stern des Südens

    09.09.2025
    LH Kaiser, LH Kunasek, LH-Stv. Gruber und LH-Stv. Khom informierten über Ergebnisse der dritten Kärnten-Steiermark-Konferenz: „Gemeinsam stellen wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft unserer beiden Länder und für unsere Bevölkerung“  
  • LH-Stv. Manuela Khom besucht in Begleitung des Altausseer Bürgermeisters Gerald Loitzl (l.) und von Bundesratspräsident Peter Samt (r.) den 63. Altausseer Kiritag © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    LH-Stv. Khom zu Gast am letzten Tag des Altausseer Kiritags

    08.09.2025
    63. Auflage des Traditionsfestes im steirischen Salzkammergut mit tausenden Gästen  
  • Landesrat Stefan Hermann präsentierte mit WK-Vizepräsidentin Gabi Lechner (l.), Hella Riedl-Rabensteiner (IV) und Martina Kaufmann (ÖVP-Wirtschaftssprecherin) die Informationsstelle und eine Broschüre zur betrieblichen Kinderbetreuung.  © Land Steiermark/Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Zentrale Informationsstelle zur betrieblichen Kinderbetreuung geht an den Start

    08.09.2025
    Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Steiermark und der Industriellenvereinigung verbessert das Land Steiermark das Informationsangebot für interessierte Betriebe.  
  • Die L 445 ist zwischen den Ortschaften Dietersdorf und Gillersdorf der Gemeinde Bad Loipersdorf gesperrt © Land Steiermark

    L 445: Sanierungsarbeiten im Raum Loipersdorf

    08.09.2025
    Totalsperre des 2,5 Kilometer-Abschnitts bis voraussichtlich Mitte Oktober  
5403
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7891011Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 81–90

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie