Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5243
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse9293949596Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 931–940
  • Bildungslandesrat Werner Amon lud zur Enquete zum steirischen Musikschulwesen © Land Steiermark

    Bildungslandesrat Werner Amon lud zur Enquete zum steirischen Musikschulwesen

    29.06.2023
    Vergangene Woche kamen auf Einladung von Bildungsrat Werner Amon die Vertreterinnen und Vertreter aller steirischen Musikschulen zu einer Enquete im Johann-Joseph-Fux-Konservatorium in Graz zusammen.  
  • LR Juliane Bogner-Strauß, LH Christopher Drexler, Landespolizeidirektor Gerald Ortner, LH-Stv. Anton Lang und der Präsident des Roten Kreuzes Steiermark, Werner Weinhofer übergeben der Polizei einen der mobilen Defibrillatoren © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Streifenwägen werden mit Defibrillatoren ausgestattet

    29.06.2023
    Weitere Verdichtung des Notfallhilfe-Netzes in der ganzen Steiermark  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) © Land Steiermark/Drechsler; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirischer Gründergeist ist ungebrochen

    29.06.2023
    95.354 Selbstständige in der Steiermark.  
  • Empfang für die Ausgezeichneten: 380 Maturantinnen und Maturanten kamen in die Aula der Alten Universität in Graz. © Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Empfang für ausgezeichnete Maturantinnen und Maturanten

    29.06.2023
    Fast 400 erfolgreiche steirische Schülerinnen und Schüler kamen auf Einladung von LH Christopher Drexler in die Aula der Alten Universität in Graz.  
  • A9-Leiter Patrick Schnabl, Wolfgang Rehner (Evangelischer Superintendent), Maria Elßer (A9, FairStyria), Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener, Veronika Nitsche (Landtagsklub Die Grünen) und Raimund Magis (BMeiA) (v.l.) besuchten gemeinsam den FairStyria Tag.  © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorafrei

    Voller Erfolg: FairStyria-Tag des Landes Steiermark

    29.06.2023
    Zum Schwerpunkt „Bildung schafft Lebensperspektiven“ präsentierten sich 28 Institutionen  
  • Corona Verlustdeckung für Pflegeheime

    Corona Verlustdeckung für Pflegeheime

    28.06.2023
    Dritte Tranche mit zwei Millionen Euro beschlossen  
  • bruch stück © Lena Baloch

    01.07.2023.: KUNSTRAUM STEIERMARK: Eröffnung - FOTOAUSSTELLUNG "bruch stück"

    28.06.2023
    Die KUNSTRAUM STEIERMARK-Stipendiatin Lena Baloch zeigt Fotografien aus ihrer Arbeit "bruch stück".  
  • Europalandesrat Werner Amon, Außenminister Alexander Schallenberg, Landeshauptmann Christopher Drexler, Prinzessin Maria Pia Kothbauer (Botschafterin des Fürstentums Liechtenstein) und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (v.l.) in der Aula der Alten Universität. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Rund 100 Botschafterinnen und Botschafter des diplomatischen Korps zu Gast in der Steiermark

    28.06.2023
    Landeshauptmann Christopher Drexler begrüßte Spitzendiplomaten in der Steiermark  
  • Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck (2.vl.) überreichte gemeinsam mit der 2. LTPräs. Gabriele Kolar (1.vl.), LR Johann Seitinger (6.vl.), LK-Steiermark-Vizepräsidentin Maria Pein und LAbg. und Bgm. Erwin Dirnberger (vr.) an die Familie Archan aus Söding den Tierschutzpreis.  © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorafrei

    Tierschutzpreis des Landes Steiermark überreicht

    28.06.2023
    Starker Trend zum tierfreundlichen Bauen bei landwirtschaftlichen Betrieben  
  • Neues Steirisches Pflegeleistungs- und Finanzierungsgesetz

    Neues Steirisches Pflegeleistungs- und Finanzierungsgesetz

    27.06.2023
    Ziel der Reform mit der Auflösung der Sozialhilfeverbände ist eine Vereinfachung der Zahlungsströme zwischen Land Steiermark und den Gemeinden.  
5243
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse9293949596Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 931–940

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie