Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News

News

 
5243
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse9495969798Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 951–960
  •  AUSSCHREIBUNG: Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2024 (Frist: 7. August 2023)

    AUSSCHREIBUNG: Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2024 (Frist: 7. August 2023)

    12.06.2023
    Die Steiermärkische Landesregierung vergibt, im Auftrag von Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler, im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstler*innen aller Sparten sowie Kunsttheoretiker*innen im Jahr 2024 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Expert*innenjury zugeteilt werden.  
  • Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (l.) und Landeshauptmann Christopher Drexler (r.) bei der Überreichung der Goldenen Ehrenzeichen an Johann Kaufmann, Michaela Reitbauer und Ernst Gissing (v.l.) in der Aula der Alten Universität.  © Land Steiermark/Robert Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte Goldene Ehrenzeichen

    12.06.2023
    Festakt in der Aula der Alten Universität in Graz  
  • Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig, Landeshauptmann-Stellvertreter Verkehrsreferent Anton Lang, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmann Christopher Drexler, Judith Engel (Vorständin ÖBB-Infrastruktur AG) und Klaus Schneider (Projektleiter ÖBB-Infrastruktur AG), v.l. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Jahrhundertereignis: Erster Personenzug durchquerte den Koralmtunnel

    12.06.2023
    LH Drexler und LH-Stv. Lang freuen sich über historischen Meilenstein  
  • Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Europalandesrat Werner Amon, Botschafter Vasyl Khymynets, Soziallandesrätin Doris Kampus (v.l.) bei der Pumpenübergabe in Lebring. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Soforthilfe für überflutete Region bei Kachowka-Staudamm in Cherson

    10.06.2023
    LR Amon und LR Kampus übergaben Pumpen und Flachwasserboot an ukrainischen Botschafter  
  • v. l.: JR-Geschäftsführer Heinz Mayer, 500ste JR-Mitarbeiterin Heidi Harrer und LR Barbara Eibinger-Miedl. © moving stills

    JOANNEUM RESEARCH ist auf Erfolgskurs und durchbricht Schallmauern

    07.06.2023
    Graz, 7. Juni 2023 - Die außeruniversitäre Forschungsgesellschaft JOANNEUM RESEARCH ist im letzten Jahr weiter gewachsen – trotz schwieriger Zeiten.  
  • Europalandesrat Werner Amon (M.) mit dem kroatischen Botschafter Danijel Glunčić (l.) und Gespan Matija Posavec (r.) anlässlich des Arbeitstreffens im Grazer Landhaus. © Land Steiermark/Binder;  bei Quellenangabe honorarfrei

    Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Steiermark und der kroatischen Gespanschaft Međimurje im Mittelpunkt

    07.06.2023
    Kroatische Delegation zu Arbeitsgespräch bei Europalandesrat Werner Amon  
  • Gruppenfoto der Landeshauptleutekonferenz: LH Peter Kaiser, LH Bgm. Michael Ludwig, LH Christopher Drexler, LH Thomas Stelzer, LH Markus Wallner, LH Hans Peter Doskozil, LH Johanna Mikl-Leitner, LH Anton Mattle und LH Wilfried Haslauer (v.l.)  © Bgld. Landesmedienservice; bei Quellenangabe honorarfrei

    LH-Konferenz: Länder drängen auf Abschaffung des Nachtlandeverbots für Notarzthubschrauber

    07.06.2023
    LH-Konferenz: Länder drängen auf Abschaffung des Nachtlandeverbots für Notarzthubschrauber  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Staatssekretär Florian Tursky wollen alle Steirerinnen und Steirer „fit“ für das digitale Leben und Arbeiten machen. © Landesmedienservice Burgenland/Fenz

    Schulterschluss von Bund und Land für mehr digitale Kompetenzen

    06.06.2023
    Graz, 6. Juni 2023 - So viele Österreicherinnen und Österreicher wie möglich sollen bis 2030 „fit“ für das digitale Leben und Arbeiten werden. Das ist das Ziel der digitalen Kompetenzoffensive des Finanzministeriums. Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation, signierten den „Digital Austria Pact“ zur Steigerung digitaler Skills – selbstverständlich digital.  
  • LH Christopher Drexler, Minister Matej Arčon, Landesbibliothek-Direktorin Katharina Kocher-Lichem, Susanne Weitlaner (Leiterin des Art-VII-Kulturverein für Steiermark), Botschafter Aleksander Geržina und Aljaž Arih vom Slowenischen Kulturinformationszentrum (v.l.) bei der Jubiläumsfeier © Land Steiermark/ Binder

    10 Jahre Slowenischer Lesesaal in der Steiermärkischen Landesbibliothek

    06.06.2023
    Festakt mit LH Christopher Drexler, Minister Matej Arčon und dem Botschafter von Slowenien S.E. Aleksander Geržina  
  • LH Christopher Drexler und Neo-Professor Sepp Loibner bei der Verleihung in der Aula der Alten Universität in Graz. © Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Überreichung von Bundesauszeichnungen und Dekreten für verliehene Berufstitel durch LH Christopher Drexler

    05.06.2023
    In der Aula der Alten Universität wurden zwölf verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet.  
5243
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse9495969798Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 951–960

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie