Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

Aktuelles

 
286
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse1112131415Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 241–260
  • Acht steirische Verdachtsfälle negativ auf britische Coronavirus-Mutation ausgewertet

    Acht steirische Verdachtsfälle negativ auf britische Coronavirus-Mutation ausgewertet

    26.01.2021
    Proben sind zur Analyse bei der AGES  
  • Fast 35.000 Personen nutzten in drei Tagen das dauerhafte Schnelltest-Angebot

    Fast 35.000 Personen nutzten in drei Tagen das dauerhafte Schnelltest-Angebot

    24.01.2021
    Erste Ergebnisse der landesweiten Bevölkerungstestungen an 22 steirischen Standorten  
  • Testungen an allen steirischen Standorten gut angelaufen

    Testungen an allen steirischen Standorten gut angelaufen

    22.01.2021
    Regelmäßige landesweite Bevölkerungstestungen in der Steiermark  
  • Rund 22.000 Antigen-Testungen in der Steiermark in der vergangenen Woche

    Rund 22.000 Antigen-Testungen in der Steiermark in der vergangenen Woche

    18.01.2021
    Regelmäßige landesweite Bevölkerungstestungen in der Steiermark  
  • Neue Corona-Maßnahmen: Schulterschluss der steirischen Regierungsspitze

    Neue Corona-Maßnahmen: Schulterschluss der steirischen Regierungsspitze

    17.01.2021
    LH Schützenhöfer und LH-Stv.Lang: "Maßnahmen sind alternativlos"  
  • Ab 18. Jänner: Enge Kontaktpersonen von Infizierten werden wieder landesweit getestet

    Ab 18. Jänner: Enge Kontaktpersonen von Infizierten werden wieder landesweit getestet

    17.01.2021
    Automatische PCR-Tests für Kontaktpersonen der Kategorie 1 in der gesamten Steiermark  
  • Erste Verdachtsfälle auf die britische Coronavirus-Mutation in der Steiermark

    Erste Verdachtsfälle auf die britische Coronavirus-Mutation in der Steiermark

    14.01.2021
    Proben sind zur Analyse bei der AGES  
  • Terminbuchung für alle steirischen Standorte ab sofort möglich

    Terminbuchung für alle steirischen Standorte ab sofort möglich

    11.01.2021
    Regelmäßige landesweite Bevölkerungstestungen in der Steiermark  
  • Behörden haben umgehend gehandelt und Ansturm rasch bewältigt

    Behörden haben umgehend gehandelt und Ansturm rasch bewältigt

    09.01.2021
    Behörden haben umgehend gehandelt und Ansturm rasch bewältigt.  
  • Teststart am 11.1.2021 um 12 Uhr an sechs steirischen Standorten

    Teststart am 11.1.2021 um 12 Uhr an sechs steirischen Standorten

    08.01.2021
    Auftakt zur regelmäßigen landesweiten Bevölkerungstestung  
  • Ab 11. Jänner - Steiermark bietet kostenlose Antigen-Testungen an

    Ab 11. Jänner - Steiermark bietet kostenlose Antigen-Testungen an

    05.01.2021
    Auftakt zur regelmäßigen landesweiten Bevölkerungstestung  
  • Einreisende müssen sich zehntägiger Heimquarantäne unterziehen

    Einreisende müssen sich zehntägiger Heimquarantäne unterziehen

    18.12.2020
    Mit 19.12. müssen sich Einreisende aus fast allen Ländern in Österreich einer zehntägigen Heimquarantäne unterziehen.  
  • Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß betont, dass alle Imfpungen, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, in den kommenden Monaten nachgeholt werden können. © Land Steiermark/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

    LR Bogner-Strauß: „Impfungen nützen, weil sie schützen“

    18.05.2020
    Um die aktuell bestehende Abstandsregelung und Hygienemaßnahmen einhalten zu können und um längere Wartezeiten zu vermeiden, sind telefonische Terminvereinbarungen mit der jeweiligen Impfstelle notwendig.  
  • Sozialeinrichtungen planen den Normalbetrieb

    Sozialeinrichtungen planen den Normalbetrieb

    29.04.2020
    Schrittweise wird nun die Normalisierung des Betriebes der Sozialeinrichtungen geplant.  
  • Im Hinblick auf die Corona-Pandemie zeigen vor allem die laufend entstehenden, vielseitigen Nachbarschaftshilfen und allgemeinen Gemeindeinitiativen, dass eine große Bereitschaft zur gegenseitigen Unterstützung und Hilfeleistung an den Tag gelegt wird. © gettyimages.at/filmstudio

    Kampus: „Wir wollen den Zusammenhalt unter den Menschen in der Steiermark weiter festigen“

    24.04.2020
    „Solidarität leben – einander helfen“: Unter diesem Motto haben in den vergangenen Wochen Zehntausende Steirerinnen und Steirer gezeigt, dass sie zusammenhalten.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus bedankte sich für den großen Einsatz aller, die das Sozialwesen in der Steiermark trotz der Corona-Herausforderung aufrecht erhalten haben. © Peter Drechsler; bei Quellenangabe honorarfrei

    Gewaltschutz: Stabile Situation in der Steiermark, neue, auch digitale Angebote für Opfer

    17.04.2020
    Neben einer Analyse der aktuellen Situation standen neue digitale Gewaltschutzangebote sowie die Einrichtung sogenannter Clearing-Wohnungen auf der Tagesordnung.  
  • Für LR Eibinger-Miedl stellt das Start-Up-Paket einen guten Schritt dar. © steiermark.at/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    LR Eibinger-Miedl zu Start-Up-Paket der Bundesregierung

    16.04.2020
    Für Landesrätin Eibinger-Miedl ist das Start-Up-Paket der Bundesregierung ein guter Schritt.  
  • Für LR Eibinger-Miedl ist es von Bedeutung, dass Betriebe möglichst schnell die dringend benötigte Unterstützung erhalten. © steiermark.at/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Wichtiger Schritt, damit Unternehmen dringend benötigte Unterstützung bekommen!“

    03.04.2020
    Für Landesrätin Eibinger-Miedl ist die Unterstützung der heimischen Betriebe von großer Bedeutung.  
  • Land Steiermark übernimmt Elternbeiträge für Kindergärten, Krippen und Tagesmütter

    Land Steiermark übernimmt Elternbeiträge für Kindergärten, Krippen und Tagesmütter

    02.04.2020
    Die Ausfälle der Erhalter werden schnell und unbürokratisch refundiert, um diese auch nicht in finanzielle Bedrängnis zu bringen.  
  • Die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl und Doris Kampus wollen alles daran setzen, um in der Steiermark gemeinsam Wirtschaft und Arbeitsmarkt zu stabilisieren. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    „Gemeinsam Wirtschaft und Arbeitsmarkt stabilisieren!“

    01.04.2020
    Die Landesrätinnen Barbara Eibinger-Miedl und Doris Kampus wollen alles daran setzen, um in der Steiermark gemeinsam Wirtschaft und Arbeitsmarkt zu stabilisieren.  
286
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse1112131415Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 241–260

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie