Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2188
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse910111213Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 101–110
  • Für Landesrätin Juliane Bogner-Strauß dürfen Pflege-Institutionen durch die Pandemie keinen Verlust erleiden. © Bilder: Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Abgeltung der Minderauslastung für die Hauskrankenpflege

    01.12.2022
    Landesregierung beschloss die Abgeltung pandemiebedingt ausgefallener Pflege- und Betreuungsstunden für die Träger der Hauskrankenpflege.  
  • Die Bauarbeiten an der L 618 werden bis September andauern © Land Steiermark/ A16

    Abschnitt der L 618 in Deutschlandsberg gesperrt

    14.07.2025
    Arbeiten bis Ende September geplant, Umleitung über Gemeindestraßen  
  • Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang (v.l.n.r.) informieren über die Sicherheitslage in der Steiermark © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Abstimmung zur Sicherheitslage zwischen Landesspitze und Landespolizeidirektion

    19.10.2023
    Erhöhte Polizeipräsenz in der Steiermark / Überwachungsmöglichkeit für Internetkommunikation gefordert  
  • LR Hans Seitinger (M.) präsentierte gemeinsam mit Franz Hammer (l., Obmann der Gemeinschaft der Steirischen Abwasserentsorger) und Abteilungsleiter Johann Wiedner (r.) den Abwasserwirtschaftsplan Steiermark 2020. © Bilder: Land Steiermark/Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Abwasser - Spiegel der Gesellschaft

    10.09.2020
    Ausblick auf neue Entwicklungen bei der Abwasserentsorgung in der Steiermark  
  • Achter Todesfall in der Steiermark im Zusammenhang mit dem Corona-Virus

    Achter Todesfall in der Steiermark im Zusammenhang mit dem Corona-Virus

    24.03.2020
    Achter Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in der Steiermark.  
  • Abteilungsleiter Patrick Schnabl, Heidrun Primas, Kulturlandesrat Christopher Drexler, Werner Schrempf (v.l.) ©

    Acht Regionalkonferenzen zur Kulturstrategie 2030 im Mai und Juni

    27.04.2022
    Der mehrstufige Prozess zur Erarbeitung der Strategie, die die Ausrichtung der Kulturpolitik bis 2030 bestimmen soll, geht in seine nächste Phase. Kulturlandesrat Christopher Drexler hat heute im „Mitsprechzimmer“ des Volkskundemuseums den Startschuss für acht Regionalkonferenzen gegeben, die im Mai und Juni in der ganzen Steiermark stattfinden werden.  
  • „Achtsam und vorsichtig bleiben am Weg zurück in Richtung Normalität!“

    „Achtsam und vorsichtig bleiben am Weg zurück in Richtung Normalität!“

    23.04.2021
    LH Schützenhöfer und LH-Stv. Lang begrüßen Öffnungsschritte, rufen aber auch zur weiteren Vorsicht auf.  
  • Acht steirische Verdachtsfälle negativ auf britische Coronavirus-Mutation ausgewertet

    Acht steirische Verdachtsfälle negativ auf britische Coronavirus-Mutation ausgewertet

    26.01.2021
    Proben sind zur Analyse bei der AGES  
  • Achtung: Heute eingeschränkter Betrieb an fünf Teststraßen des Landes

    Achtung: Heute eingeschränkter Betrieb an fünf Teststraßen des Landes

    29.06.2021
    Teststraßen des Landes heute nur bis 14:00 Uhr geöffnet.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek (3.v.l.) mit dem Hengstfohlen Neapolitano Pastime und Geschäftsführer Alfred Hudler (2.v.l.), Nationalratsabgeordnetem Markus Leinfellner (5.v.l.) und Gestütsleiter Erwin Movia (6.v.l.) bei der feierlichen Patenschaftsübernahme. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    ACHTUNG KORREKTUR: Landeshauptmann Mario Kunasek übernimmt Patenschaft für Lipizzanerhengstfohlen „Neapolitano Pastime“

    08.08.2025
    Heute übernahm Landeshauptmann Mario Kunasek im Lipizzanergestüt Piber offiziell die Patenschaft für ein Hengstfohlen mit dem traditionsreichen Namen Neapolitano Pastime.  
2188
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse910111213Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 101–110

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie